Friedrich M., 57, Wien

Ich bin 57 Jahre alt und arbeite täglich mit Kunden im Außendienst. Leider werde ich meine wenigen restlichen Zähne in absehbarer Zeit verlieren, sagt mein Zahnarzt. Er meint, dass ich wohl im Sommer eine Totalprothese bekommen werde. Ich bin verzweifelt, kann mir das einfach im Beruf und im Alltag nicht vorstellen mit so einem Fremdkörper im Mund und will das nicht haben. Welche Möglichkeiten habe ich, mir so eine Wackel-Prothese zu ersparen ?

Antwort DDr.G.Jahl: Ganz ehrlich, ich verstehe Ihre Sorgen nur zu gut. Danke für Ihre wichtige Anfrage, da genau dieses Problem viele Menschen betrifft. Sie sind derzeit noch nicht zahnlos und wollen eine herausnehmbare Prothese als einzig angebotene Lösung verständlicherweise nicht akzeptieren. Sie haben ganz Recht – eine Totalprothese ist immer ein Fremdkörper im Mund und ersetzt die Kaufunktion und das Gewebe im Mund nur unzulänglich. Es handelt sich hier um eine Reparaturmedizin im Mund und nicht um eine Wiederherstellung, wie wir Ärzte das in der restlichen Medizin an sich machen wollen. Die echten Wünsche des Betroffenen werden einfach ignoriert. Mit einer Prothese sinkt die Kaukraft auf nur 10%! Ganz abgesehen vom Fremdkörpergefühl und vom fehlenden Geschmacksempfinden. Moderne Medizin kann hier mit fest sitzenden Zahnimplantaten helfen. Moderne Therapien können zahnloswerdenden Menschen insofern helfen, damit sie gar nicht erst zu zahnlosen Prothesenträgern werden. Das stellt heute die natürlichste Art der Wiederherstellung der Mundgesundheit dar, gleichsam ein Kopie der Natur. Wir können heutzutage in vielen Fällen, auf Wunsch sogar computernavigiert durch Planung am PC, alles an einem Tag machen. Die Entfernung der restlichen schlechten Zähne, das Einbringen der Implantate und den sofortigen festverschraubten fixen Zahnersatz. In vielen Fällen ganz ohne Schnitt und ohne Nähte, sicher, schonend und schnell .Ganz ohne Schwellung. Das ist moderne patientenorientierte Medizin .

Mein Tipp: Lassen Sie sich bei einem Implantologen beraten, der Erfahrung auf diesem Gebiet hat. Man kann Ihnen ganz sicher helfen, damit Sie kein Wackel-Prothesenträger werden müssen. Sie müssen sich nur trauen! Machen Sie einfach den ersten Schritt und lassen Sie sich unverbindlich beraten.

Haben auch Sie persönliche Fragen zu kieferchirurgischen Themen, dann stellen Sie diese bitte direkt an:

Implantat im Zentrum

DDr.Gerald Jahl

willkommen@implantat.or.at

Online-Terminwunsch?

Wir rufen Sie zurück, und finden den besten Termin für Sie

Es freut uns, wenn Sie einen Beratungstermin in unserer kiefer-und gesichtschirurgischen Spezialpraxis haben wollen. Ausführliche und kompetente Beratungen werden Mittwoch, Donnerstag und Freitag angeboten. Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass, wegen einer Vielzahl an Patienten und Terminanfragen, all diese Termine nur mehr abhängig von Dringlichkeit, medizinischer Indikation und Notwendigkeit vergeben werden können. Nur so ist gewährleistet, dass alle Patienten dann die notwendige und ihnen zustehende ausreichende Zeit dafür erhalten, denn nur das bezeichnen wir als Beratung mit Qualität. Sie werden ehestmöglich und verlässlich von uns zurückgerufen, um dann im Rahmen eines persönlichen Gesprächs bereits einige Ihrer wichtigen Fragen beantwortet zu bekommen. Dann wird gemeinsam der beste und passende Termin für Ihre spezielle Fragestellung gefunden und vereinbart.


    Terminvereinbarung
    Telefonisch:

    Unsere Telefonzeiten sind Montag – Donnerstag von 09.00 – 12.00 Uhr.

    +43 2732 79118

    Gerne können Sie uns außerhalb der Telefonzeiten am Anrufbeantworter eine Nachricht hinterlassen, wir rufen Sie gerne zurück!

    +43 2732 79118
    willkommen@implantat.or.at
    www.implantat.or.at

    Wahlarzt aller Kassen

    © Implantat im Zentrum Krems
    Rechte Kremszeile 62a
    Businesscampus, 3500 Krems

    Privacy Preference Center