Die wirklich häufigsten Fragen seitens der vielen Patienten zum Thema Zahnimplantat

Heute versuche ich, Einiges, anhand der häufigsten Fragen von Patienten, ganz einfach und kurz zu erklären.

  • Was ist eigentlich so ein Zahnimplantat genau? Ein Zahnimplantat ist eine medizinische Schraube aus verträglichem Titan. Es wird in den Kieferknochen eingebracht und wird dann vom Körper des Patienten verknöchert und wächst dann ein. Auf dieses Implantat kann man dann einen neuen perfekten Zahnersatz befestigen. Es ist eine der sichersten und erfolgreichsten Behandlungsarten der gesamten Medizin und wird seit 40 Jahren erfolgreich verwendet.

 

  • Tut so eine Behandlung weh? Nein, das Einbringen eines Implantates in lokaler Betäubung tut überhaupt nicht weh und ist deutlich angenehmer als das Entfernen eines Zahnes. Die meisten Patienten berichten, dass sie sich während und nach der Behandlung weit besser fühlten, als sie erwartet hatten, und absolut positiv überrascht waren.

 

  • Kann ich das in meinem Alter auch noch machen? Grundsätzlich spielt das Alter überhaupt keine Rolle. Wer gesund genug ist, sich einen Zahn ziehen zu lassen, ist auch gesund genug ein Implantat zu erhalten. Gerade Senioren können am meisten von Zahnimplantaten profitieren, weil für Sie neue Lebensqualität dadurch geschaffen wird. Ein Implantat ist kein großer Eingriff und man muss bei Gott keine Angst haben.

 

  • Was kostet so ein Zahnimplantat? Die „Autonomen Honorarrichtlinien“ sind für jedermann auch im Internet frei zugänglich (www.zahnaerztekammer.at). Hier steht dann als Richtwert: „Einfache Implantation : 1250 Euro“. Generell: viele einfache Lösungen mit Zahnimplantaten sind insgesamt aber deutlich günstiger und billiger als man denkt. Fragen Sie bitte Ihren Zahnarzt.

 

  • Was zahlt meine Krankenkassa? Bis auf die BVA erhalten Patienten leider keinen Zuschuss zu Implantaten, es sei denn, dass ein medizinischer Sonderfall vorliegen würde, wobei die Kassen hier aber sehr streng sind. Sinn macht es aber so eine Rechnung in den Steuerausgleich zu nehmen, denn gerade hier kann durchaus ein beträchtlicher finanzieller Vorteil entstehen.

Mein Tipp: Lassen Sie sich einfach unverbindlich von Ihrem persönlichen und langjährigen Zahnarzt genau zu diesem Thema beraten. Er/Sie kann Ihnen mit Sicherheit helfen. 750 Zahnärzte in NÖ sind wirklich sehr um Sie und Ihre Gesundheit bemüht!

https://www.youtube.com/watch?v=z9VbvbmV4O0

Zahnärztesuche unter noe.zahnaerztekammer.at

DDr.Gerald Jahl , Ihr Facharzt für Mund-,Kiefer- und Gesichtschirurgie aus Eggenburg

Online-Terminwunsch?

Wir rufen Sie zurück, und finden den besten Termin für Sie

Es freut uns, wenn Sie einen Beratungstermin in unserer kiefer-und gesichtschirurgischen Spezialpraxis haben wollen. Ausführliche und kompetente Beratungen werden Mittwoch, Donnerstag und Freitag angeboten. Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass, wegen einer Vielzahl an Patienten und Terminanfragen, all diese Termine nur mehr abhängig von Dringlichkeit, medizinischer Indikation und Notwendigkeit vergeben werden können. Nur so ist gewährleistet, dass alle Patienten dann die notwendige und ihnen zustehende ausreichende Zeit dafür erhalten, denn nur das bezeichnen wir als Beratung mit Qualität. Sie werden ehestmöglich und verlässlich von uns zurückgerufen, um dann im Rahmen eines persönlichen Gesprächs bereits einige Ihrer wichtigen Fragen beantwortet zu bekommen. Dann wird gemeinsam der beste und passende Termin für Ihre spezielle Fragestellung gefunden und vereinbart.


    Terminvereinbarung
    Telefonisch:

    Unsere Telefonzeiten sind Montag – Donnerstag von 09.00 – 12.00 Uhr.

    +43 2732 79118

    Gerne können Sie uns außerhalb der Telefonzeiten am Anrufbeantworter eine Nachricht hinterlassen, wir rufen Sie gerne zurück!

    +43 2732 79118
    willkommen@implantat.or.at
    www.implantat.or.at

    Wahlarzt aller Kassen

    © Implantat im Zentrum Krems
    Rechte Kremszeile 62a
    Businesscampus, 3500 Krems

    Privacy Preference Center