Die SG Krems-Langenlois erobert auch mit der U11 sensationell den 3. Staatsmeistertitel der Saison!

11.6.2017 , Gerald Jahl, der auch bereits vor 2 Wochen die U12 erfolgreich medizinisch betreut hat.

http://www.uhk-krems.com

Unsere U11 Burschen schlagen im Finale der U11 Meisterschaft in der Stadthalle Wien die Burschen von WAT Fünfhaus mit 17 : 16

Das Projekt ZUHKunft unserer Spielgemeinschaft trägt erste Früchte, um die uns mittlerweile ganz Handballösterreich beneidet.

Am 10./11.Juni fand in Wien in der Stadthalle B die Staatsmeisterschaft in der U11 statt. Mit dabei waren Bregenz, Ferlach, West-Wien, Graz, Fünfhaus und eben unsere Burschen. Am ersten Spieltag konnten wir mit 2 ungefährdeten Siegen gegen West-Wien und Ferlach den Gruppensieg in der Gruppe B erobern. Beide Spiele konnten mit 23: 12 gewonnen werden und in keiner Phase waren diese Siege in Gefahr. Zu eindrucksvoll und taktisch sehr diszipliniert dominierten unsere jungen Burschen das Spielgeschehen am ersten Spieltag. Die körperliche Präsenz am Platz und die konditionelle Stärke war beeindruckend, obwohl die hohe Temperatur und das wirklich unangenehme Raumklima in der Halle gegen jede Art einer sportlichen Betätigung sprach. Am ersten Tag konnten alle Spieler unserer SG eingesetzt werden, alle Burschen erhielten ihre Spielzeit bei dieser Staatsmeisterschaft.

Im Halbfinale am Sonntag ging es um 11.00 h gegen die Bregenzer, die einige wirklich große Spieler in ihren Reihen hatten und die Burschen aus dem Ländle waren in diesem Spiel sehr motiviert, weil sie auch unbedingt das Finale erreichen wollten. Es gestaltete sich ein gutes Spiel, welches bis zur 8.Spielminute sehr ausgeglichen war. Ab dann übernahmen wir sukzessive das Kommando, auch aufgrund unserer körperlichen Ausdauer und des unbedingten Siegeswillens, welchen die Jungs an den Tag legten. Angefeuert von vielen lautstarken Fans gelang unserer Mannschaft dann letztendlich ein eindeutiger Sieg mit 22:17.

Die Pause nach dem Spiel diente der Regeneration, Erholung, Motivation und Einstimmung auf das bevorstehende Finale um 14.00h. Kleine Wehwehchen wurden erfolgreich behandelt, und die Akkus der Burschen wurden bestmöglich aufgeladen. Um 14.00h, nach der feierlichen und für die Burschen beindruckenden Bundeshymne, wurde noch einmal der Siegeswille gemeinschaftlich beschworen, zumal es gegen die starken Fünfhauser ging, die im Halbfinale die West-Wiener klar besiegen konnten. Die beiden stärksten Mannschaften dieses Jahrgangs aus Österreich standen sich nun im Finale gegenüber und erstmals wurde den jungen Männern bewusst, dass es sich hier um ein echtes Finalspiel handelte, bei dem es um alles ging. Dementsprechend waren die Spieler beider Mannschaften anfangs auch sichtlich nervös und das zeigte sich auch im Spiel und in den Aktionen. Das gesamte Spiel gelang es keiner Mannschaft sich eindeutig abzusetzen oder das Spiel in die Hand zu nehmen. Man sah beiden Mannschaften auch an, dass die vielen Spiele in der zu heißen Halle ihren Tribut forderten. Eine hervorragende Tormannleistung von Mathias Höllerer rettete unsere Mannschaft mehrmals vor scheinbar sicheren Toren des Gegners und angeführt von Jakob Schwanzer gelang unseren mit Herz und unbedingten Siegeswillen kämpfenden Burschen der letztendlich glückliche aber doch verdiente Sieg mit nur einem Tor Differenz. Die Freude war grenzenlos, der Jubel der Kinder fand kein Ende.

Wir bedanken uns beim gesamten Betreuerteam, aber vor allem beim Trainer Lajos Panovics, der es geschafft hat, die Mannschaft über das gesamte Wochenende perfekt einzustellen und der über die ganze Saison hervorragende und beeindruckende Arbeit geleistet hat und gratulieren zum österreichischen Staatsmeistertitel!

 

Online-Terminwunsch?

Wir rufen Sie zurück, und finden den besten Termin für Sie

Es freut uns, wenn Sie einen Beratungstermin in unserer kiefer-und gesichtschirurgischen Spezialpraxis haben wollen. Ausführliche und kompetente Beratungen werden Mittwoch, Donnerstag und Freitag angeboten. Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass, wegen einer Vielzahl an Patienten und Terminanfragen, all diese Termine nur mehr abhängig von Dringlichkeit, medizinischer Indikation und Notwendigkeit vergeben werden können. Nur so ist gewährleistet, dass alle Patienten dann die notwendige und ihnen zustehende ausreichende Zeit dafür erhalten, denn nur das bezeichnen wir als Beratung mit Qualität. Sie werden ehestmöglich und verlässlich von uns zurückgerufen, um dann im Rahmen eines persönlichen Gesprächs bereits einige Ihrer wichtigen Fragen beantwortet zu bekommen. Dann wird gemeinsam der beste und passende Termin für Ihre spezielle Fragestellung gefunden und vereinbart.


    Terminvereinbarung
    Telefonisch:

    Unsere Telefonzeiten sind Montag – Donnerstag von 09.00 – 12.00 Uhr.

    +43 2732 79118

    Gerne können Sie uns außerhalb der Telefonzeiten am Anrufbeantworter eine Nachricht hinterlassen, wir rufen Sie gerne zurück!

    +43 2732 79118
    willkommen@implantat.or.at
    www.implantat.or.at

    Wahlarzt aller Kassen

    © Implantat im Zentrum Krems
    Rechte Kremszeile 62a
    Businesscampus, 3500 Krems

    Privacy Preference Center