Wer sich für ein Implantat interessiert, sollte sich ausschließlich an einen qualifizierten und erfahrenen Implantologen wenden, der eine optimale funktionale und ästhetische Versorgung garantieren kann. Aber einen qualifizierten Implantologen zu finden, ist oftmals gar nicht so einfach: Die Tätigkeitsbezeichnung „Implantologie“ ist rechtlich nicht geschützt, d.h. grundsätzlich hat jeder approbierte Zahnarzt die Erlaubnis, ein Implantat zu setzen. Umso wichtiger ist es, einen Zahnarzt, oder besser einen Kieferchirurgen zu finden, der nachweislich ein Spezialist für Implantologie ist. Es gibt als Beispiel in Niederösterreich 750 Zahnärzte aber eben nur 10 niedergelassene Fachärzte für Kiefer-und Gesichtschirurgie, die alle unbestritten über sehr viel Erfahrung verfügen.

Doch woran erkennt man einen guten Implantologen?

Die fachliche Ausbildung gehört nicht zum Lehrprogramm einer Hochschule; sie findet daher in Form von berufsbegleitenden Fort- und Weiterbildungen statt. Die großen implantologischen Fachgesellschaften, wie zB  die Deutsche Gesellschaft für Implantologie e.V. (DGI), bieten qualifizierte Fortbildungen für Zahnärzte an, die sich im Bereich der Implantologie spezialisieren oder weiterbilden möchten. Die Zertifizierung durch eine renommierte Fachgesellschaft ist daher ein wichtiges Indiz dafür, dass der Implantologe über eine nachgewiesene Qualifikation und ausreichend praktische Erfahrung verfügt und sein fachliches Know-how auf dem aktuellen Stand der Wissenschaft und Forschung bestätigt hat.

Kriterien für Implantologie-Spezialisten

Neben der rein fachlichen Qualifikation gibt es jedoch noch viele weiteren Kriterien, die ein Experte für Implantologie erfüllen muss. Die folgende Fragenliste kann Ihnen bei der Beurteilung helfen:

  • Verfügt der Implantologe über ausreichend Erfahrung? (Wie viele Implantationen hat er schon durchgeführt? Wie lange ist er bereits als Implantologe tätig?)
  • Ist die Praxis optimal ausgestattet, z.B. mit moderner 3D-Diagnosetechnik?
  • Bietet der Zahnarzt eine vollumfängliche Behandlung von der ästhetischen Konzeption, der Diagnostik, der Behandlung bis zur Nachsorge?
  • Arbeitet er mit anderen Spezialisten bei der Abstimmung und Planung von Zahnersatz zusammen?
  • Werden die gesetzlich geregelten Standards zu Hygiene, Materialien, technischer Apparatur sowie dem Notfallmanagement eingehalten?
  • Sind die Praxismitarbeiter ein gut geschultes Team, das sowohl die fachlichen Leistungen als auch Serviceleistungen wie schnelle Terminvereinbarung, gute Erreichbarkeit, etc. gewährleistet?
  • Kann der Implantologe während des Beratungsgespräches ein Vertrauensverhältnis zu Ihnen aufbauen und mit einer transparenten Informationspolitik überzeugen?

Eine gute Orientierungshilfe bei der Suche nach einem Implantologen bietet beispielsweise das Leadingimplantcenters-Qualitätssiegel „Implantologie & Zahnästhetik“ mit seinem umfangreichen Kriterienkatalog. Die zertifizierten und aufgelisteten Siegelträger verfügen über nachgewiesene Qualifikation und Erfahrung in ihrem Fachgebiet, bieten eine optimale ästhetisch-funktionale Versorgung und müssen neben den medizinischen Standards auch überdurchschnittliche Serviceleistungen und erstklassige Informationsqualität garantieren. Auch die implantologischen Fachverbände bieten Verzeichnisse ihrer angeschlossenen und zertifizierten implantologisch tätigen Zahnärzte an.

Online-Terminwunsch?

Wir rufen Sie zurück, und finden den besten Termin für Sie

Es freut uns, wenn Sie einen Beratungstermin in unserer kiefer-und gesichtschirurgischen Spezialpraxis haben wollen. Ausführliche und kompetente Beratungen werden Mittwoch, Donnerstag und Freitag angeboten. Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass, wegen einer Vielzahl an Patienten und Terminanfragen, all diese Termine nur mehr abhängig von Dringlichkeit, medizinischer Indikation und Notwendigkeit vergeben werden können. Nur so ist gewährleistet, dass alle Patienten dann die notwendige und ihnen zustehende ausreichende Zeit dafür erhalten, denn nur das bezeichnen wir als Beratung mit Qualität. Sie werden ehestmöglich und verlässlich von uns zurückgerufen, um dann im Rahmen eines persönlichen Gesprächs bereits einige Ihrer wichtigen Fragen beantwortet zu bekommen. Dann wird gemeinsam der beste und passende Termin für Ihre spezielle Fragestellung gefunden und vereinbart.


    Terminvereinbarung
    Telefonisch:

    Unsere Telefonzeiten sind Montag – Donnerstag von 09.00 – 12.00 Uhr.

    +43 2732 79118

    Gerne können Sie uns außerhalb der Telefonzeiten am Anrufbeantworter eine Nachricht hinterlassen, wir rufen Sie gerne zurück!

    +43 2732 79118
    willkommen@implantat.or.at
    www.implantat.or.at

    Wahlarzt aller Kassen

    © Implantat im Zentrum Krems
    Rechte Kremszeile 62a
    Businesscampus, 3500 Krems

    Privacy Preference Center