Perfekter Start in Krems !
Seit dieser Woche hat "Implantat im Zentrum Krems" nach dem Umzug und Umbau nun endlich geöffnet. Mit Absicht sind wir gleich voll mit dem ganzen kieferchirurgischen Spektrum gestartet, einfach um eventuell sehen und erkennen zu können, was noch nicht ganz optimal funktioniert.
Fazit: Alles läuft perfekt, vor allem dank der extrem motivierten Mitarbeiterinnen!
Den ersten, dann auch gleich schwierigen "All-on-4"-Fall haben wir auch bereits erfolgreich behandelt. So kann es weitergehen und so wird es auch weitergehen. Die zahlreichen Patienten haben sich auf Anhieb wohl gefühlt und haben zusätzlich besonders das großzügige und bequeme Parkplatzangebot gelobt. Wir sind und bleiben motiviert!
Mini- und Seniorenimplantate, klein aber oho!
Diese Woche ist wieder ein Beitrag von uns in Niederösterreichs größter Seniorenzeitschrift "Endlich Freizeit" erschienen.
Und deshalb hier der kurze Beitrag, der aber echt von Herzen kommt.
Und hier ein cooles Video von uns genau zu diesem Thema: Mini.Implantate- Klick mich!
Da man das leider kaum lesen kann, hier nochmals der wichtige Inhalt:
Mini-Implantate für den zahnlosen Unterkiefer
Die leistbare, rasche und schonende Lösung für Senioren: sicher, schnell und schonend!
Gerade Senioren leiden ja sehr oft an einer bekannten Problematik:
Aufgrund einer kompletten Zahnlosigkeit im Unterkiefer haben viele Menschen sehr große Probleme mit einer Totalprothese im Unterkiefer. Man kann davon ausgehen, dass 40% aller gänzlich zahnlosen Menschen mit ihrer Prothese einfach nicht zurecht kommen, und das mit der Vielzahl an vielfältigen negativen und gesundheitlichen Folgen, ganz abgesehen vom Leidensdruck, von Schmerzen und Druckstellen und den oft massiven Auswirkungen auf das gesamte Leben, das Essen, die Ernährung und auf die Lebensqualität. Ganz zu schweigen von der psychischen Belastung aufgrund von Scham und reduziertem Sozialleben.
Aber: die niederösterreichischen Zahnärzte können betroffenen Menschen aber auf einfache und rasche Art helfen!
Mini-Implantate, oder auch Senioren-Implantate genannt, können in so einem Fall echte und effektive Hilfe leisten. Der Eingriff ist in kleiner lokaler Betäubung wirklich absolut schmerzfrei (!!!, versprochen!!!) möglich und leistet dadurch schnelle und nachhaltige Hilfe. Mini sind deutlich dünner als normale Implantate und speziell für den zahnlosen Kiefer gebaut.
Dadurch ist der schmerzlose Eingriff sehr klein, kurz (oft wirklich nur 15 Minuten) und kann in vielen Fällen sogar ganz ohne Schnitt und Nähte gemacht werden. Das funktioniert wirklich! Dadurch entsteht gar keine Schwellung und kein Bluterguss. Alles in allem eine sehr schonende, einfache, nicht belastende, leistbare und patientenfreundliche Behandlung, die deshalb speziell für Senioren geeignet ist.
In den meisten Fällen haben die Patienten dadurch bereits wirklich am selben Tag einen festen und sofort belastbaren und haltenden Zahnersatz, was eigentlich unglaublich ist.
Mein Tipp: Lassen Sie sich einfach unverbindlich von Ihrem Zahnarzt in NÖ genau zu diesem Thema beraten, ob Mini-Implantate Ihnen nachhaltig helfen können Ihre Lebensqualität wieder zu erlangen! Jeder Zahnarzt sollte das für seine Patienten unbedingt anbieten. Mir liegt die ganze Geschichte sehr am Herzen, weil mir Senioren einfach viel bedeuten. Das klingt blöd, ist aber wahr.
Die Generation der jetzigen Senioren ermöglichte mir einfach mein Studium damals durch deren Steuern. Und ich will mich einfach bedanken und deswegen liegen mir Seniorenimplantate so am Herzen, weil es schnell und rasch geht mit der Hilfe. Und, was kein Nachteil ist: es ist die günstigste Art einen zahnlosen Unterkiefer zu behandeln, billiger als jede andere Implantatlösung.
Sehr einfach zu pflegen und zu putzen. Einfach in der Handhabung. Und es funktioniert einfach. Die Leute sind extrem zufrieden mit dieser Behandlung und können es auch kaum glauben, dass alles so schnell geht bei uns. Nach oft vielen Jahren voller Probleme, Schmerzen und Sorgen können wir an nur einem einzigen Tag nachhaltig helfen, und das freut mich als Behandler besonders.
Sagt es bitte euren Eltern, Großeltern, Tanten und Onkeln, gerne auch der älteren Nachbarin.
Auch dieses Thema wir fortgesetzt, in Bälde!
Euer DDr.Gerald Jahl, Facharzt für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie aus Eggenburg, www.jahl.at
Die Geschichte geht weiter: Alles ist zu teuer!
(DDr.Jahl gibt Einblicke in sein Buch, das er im Sommer 2019 und Sommer 2020 vor allem in Ungarn am Neusiedlersee geschrieben hat. Dieses Buch handelt von Gedanken, Erlebnissen und Ideen, die ihm in seiner Eigenschaft als Kieferchirurg in seinem beruflichen Leben in der Praxis begegnen. Kritisch und ehrlich. Ohne Hintergedanken. Offen und empfänglich. Viel Freude!)
Gut, ein paar Tage sind vergangen seit den letzten Zeilen, ist ja auch Sommer, also Urlaubszeit.
Urlaub in der Ordination ist aber echt immer eine Herausforderung für alle Beteiligten. Man muss die letzten 14 Tage wirklich deutlich überdurchschnittlich arbeiten, um angefangene Behandlungen fertig zu stellen, beziehungsweise fertig stellen zu können. In meinem Fall heißt das auch, dass 14 Tage vor einer Abwesenheit ( Urlaub, Fortbildung,…) keine Patienten mehr operiert werden um eine zufriedenstellende Nachbehandlung gewährleisten zu können. Das bedeutet aber auch, dass eigentlich fast kein Umsatz mehr gemacht wird, der aber notwendig ist zum Aufrechterhalten des wirtschaftlichen Betriebes, zum Bezahlen der Rechnungen ,Steuer und Löhne der Mitarbeiter. Ich kann also nicht, wie ein Zahnarzt, zwischenzeitlich andere Behandlungen machen, wie Kronen, Prothesen oder Brücken, da wir ja nur und ausschließlich Zahnimplantate anbieten und machen. Und nach einem Urlaub holt einem die Arbeit erst recht wieder ein, und spätestens dann fragt man sich, ob so ein Urlaub wirklich sinnvoll ist. ( Aber natürlich ist Urlaub sinnvoll und wichtig!)
Was ist mit der Dame passiert?
Vor dem Urlaub haben wir noch, nach exakter Planung und Kalkulation, einen Heilkostenplan an die Patientin vom letzten Blog geschickt. Ihr wisst schon, die Dame, wo zuwenig Knochen war!
Dazu muss man wissen, dass Zahnmedizin traditionell immer schon eine teure Medizin war und weiterhin ist. Oder sagen wir besser kostenintensiv statt teuer, weil teuer heißt ja eigentlich, dass etwas viel Geld kostet und das nicht wert ist. Also manche Behandlungen, vor allem komplizierte und aufwändige Behandlungen, natürlich auch mit Zahnimplantaten, kosten einfach viel Geld. Und dieser Heilkostenplan, also quasi ein Kostenvoranschlag wie beim Handwerker, der war schon hoch. Richtig hoch, aber nicht weil wir Patienten übervorteilen wollen, sondern weil diese spezielle Behandlung, um die Dame zu rekonstruieren im Bereiche des Kiefers, einfach langwierig und echt umfangreich ist. Weil Knochenersatz, der bei ihr notwendig ist, und Zubehör einfach richtiges Geld kostet. Weil ein Knochenaufbau chirurgische Kunst ist, der sein Geld kostet. Weil Implantate auch in meinem Einkauf mir viel Geld kosten, und weil das die Industrie, die dahintersteht, weiß und aufrecht erhält. Und deshalb bleibt die Zahnmedizin, und Zahnimplantate sind auch Zahnmedizin, damit weiterhin teuer für Patienten. Wir bewegen uns definitiv auf einem zu teurem Niveau, weil es eben auch machbar wäre das alles günstiger zu machen.
Aber die ganze Industrie, die dahintersteht, will auch gut leben.

Fakt ist: Das Ganze ist zu teuer!
Das Argument der Industrie ist immer: Aber wir betreiben ja sooooo viele Studien im Sinne der Patientensicherheit und Produktentwicklung. Das mag schon stimmen und es gibt ja auch Premiumhersteller, die tatsächlich viele Studien finanzieren, aber das Preisniveau an sich ist einfach zu hoch. Die Mitarbeiter im Verkauf von Implantatfirmen fahren all miteinander echt schicke, große und gut ausgestattete Autos, das einmal nur so nebenbei. Und da sprechen wir nicht von Skoda, Kia oder Hyundai. Ich als Unternehmer darf einen Dienstwagen für die Ordination kaufen, aber nur bis 40000 Euro. Da tut man sich in der heutigen inflationären Zeit schon schwer einen Neuwagen mit 40000 zu kaufen, selbst ein Golf in sehr guter Ausstattung kostet mittlerweile mehr. Und all diese Vertreter fahren keinen Golf! Man sieht also, dass hier viel Geld dahintersteckt, viele Familien dahinterstehen, die auch ernährt werden wollen und last not least soll das Unternehmen der Implantathersteller auch noch gehörig Gewinn erwirtschaften.
So eine Schraube aus Titan kostet doch in Wirklichkeit in der Herstellung keine 10 Euro, das wissen wir alle. Also werden die Preise einfach seitens der Industrie hochgehalten, damit weiterhin die Wirtschaftlichkeit bestehen bleibt. Und deshalb müssen, nein, haben Zahnärzte keine Möglichkeit das zu ändern, auch nicht wenn sie es wollen würden, da sie genauso in dieser Tretmühle gefangen sind. Und deshalb erhalten Patienten dann immer so hohe Kostenvoranschläge, die manchmal schon echt fast unverschämt hoch klingen, wenn man sie liest.
Patienten vergleichen das immer mit Autos.
„Da kann ich mir ja gleich ein neues Auto kaufen, das gibts ja nicht!“, ist eine häufige Reaktion. Irgendwie lustig hier in Österreich, weil das hierzulande anscheinend ein echt wichtiges Thema ist. Ja, um die komplette ordentlich und fachlich gut durchgeführte Wiederherstellung eines Kiefers kann man sich ein Auto kaufen. Kein wahnsinnig tolles Auto, das verschweigen die Patienten immer, aber ein Auto das fahren kann und mit dem man von A nach B fahren kann.
Und so einen Kostenvoranschlag hat eben besagte Patientin erhalten. Ein Mäuschen hätte ich sein wollen an dem Tag, an dem sie das Kuvert geöffnet hat und das gelesen hat. Natürlich hat sie sich nicht mehr gemeldet und auch keinen Termin vereinbart. Das war mir vorab schon klar. Wohin wird ihr Weg führen? Das ist klar in diesem Fall- der Weg führt nach Sopron. Also wieder zu mir in die Nähe, auch schön! Aber das ist ein anderes Thema, da kommen wir noch dazu. In Sopron gibt es übrigens ein hervorragendes Steakhaus, wirklich sehr zu empfehlen. Auch eine Sommerrodelbahn und 2 Kartbahnen.
Ich mag Sopron!
Obwohl ich immer über St.Margarethen nach Fertörakos, Kroisbach, herfahre, da gefällt mir die Strecke an sich besser, weil sie schöner ist. Dieser kleine unbekannte Grenzübergang ist aber gar nicht wirklich angeschrieben, den muss man suchen und auch einmal finden. Probieren Sie es einmal, eine echt nette Route! ........
To be continued!

DDr.Gerald Jahl, www.jahl.at
we proudly present: www.allon4.at und Kompetenzzentrum für All-on-4
Ja, wir sind sehr stolz darauf. Seit einigen Tagen ist unsere ganz spezielle Themenhomepage online.
Diese neue Homepage handelt nur von All-on-4 , also vom Konzept der festen Zähne an nur einem Tag, und das mit nur 4 Zahnimplantaten. Mit viel Liebe, Ausdauer und Hingabe haben wir uns sehr bemüht alles, wirklich alles, zum Thema Feste Zähne an 1 Tag auf dieser Seite zu verpacken und extrem informativ, aber auch spannend und abwechslungsreich für interessierte Menschen zu gestalten. Anhand der häufigsten vorkommenden Fragen der Patienten wird hier nun das ganze spannende Thema aufgearbeitet und verständlich formuliert. Zu jedem Thema, beziehungsweise zu jeder Frage gibt es auch ein passendes Video im Interviewstil, wo alles noch einmal zusammengefasst wird. Es wird auf den genauen Ablauf , auf das Erstgespräch, auf die Planung der Zahnimplantate, auf den Kostenfaktor und auf die Herstellung des provisorischen, festsitzenden und fix verschraubten Zahnersatzes eingegangen und genau erklärt. Schaut einfach einmal vorbei und seht euch das Ergebnis an! Solltet ihr zusätzliche Fragen haben, oder feststellen, dass dies oder das noch fehlen würde, dann lasst uns das bitte einfach wissen. Interessierte Menschen, die keine erhaltungswürdigen Zähne mehr haben, und das spüren und wissen die Menschen, und die eine gute und optimale Lösung für ihre Zahnprobleme suchen, können hier sicher ganz geballte Information erhalten, und auch erfahre, ob dieses Konzept für sie geeignet ist. All-on-4 spart einfach Behandlungszeit, und das bedeutet: Lebenszeit! Mehr Zeit um neue feste Lebensqualität genießen zu können. Das ist der Sinn des Konzeptes, das ist unser Antrieb und unser absolutes Spezialgebiet.
Gleichzeitig zur Präsentation der neuen Homepage zu All-on-4 erreichte uns die tolle Nachricht, dass wir in Eggenburg, als überregionale kieferchirurgische Spezialpraxis, nun, neben der Implantatakademie in Wien, das 2. Kompetenzzentrum für feste Zähne an 1 Tag in ganz Österreich geworden sind. Das ist uns natürlich auch eine Ehre, weil das wirklich was ganz Besonderes ist und weil es unsere harte aber sehr erfolgreiche Arbeit über die Jahre bestätigt und uns auch für unser Engagement für unsere Patienten belohnt.

Wir leben All-on-4 ! Das tun wir wirklich. Und unsere Patienten wissen das und schätzen das auch sehr, weil es eine sehr spezielle Behandlung ist, die wir gemeinsam mit den Patienten durchführen. Alles im Dienste der Lebensqualität und der Gesundheit.
https://www.pressetext.com/news/20181129014
Und das rechtzeitig knapp vor Weihnachten, das alles macht uns große Freude, mir und meinem hervorragenden Team, welches so dermaßen motiviert ist, um die zahlreichen Patienten wirklich optimal und nachhaltig zu behandeln. Und diesem hervorragenden Team möchte ich von ganzem Herzen danken! DANKE!
Und jetzt sind wir alle voll motiviert für 2019 und die Planung für das neue Jahr läuft bereits auf vollen Touren, um unseren Patienten weiterhin die beste Betreuung zukommen lassen zu können.
Hier noch ein Video zum Thema Kompetenzzentrum, anlässlich der Verleihung des Zertifikates.
Morgen fliege ich nach Zürich um das nagelneue dynamische Navigationssystem X-Guide für Zahnimplantate kennenzulernen. Ich werde davon berichten, weil es einfach eine ganz neue Sache ist, die die Implantologie verändern wird. In Österreich gibt es noch kein System davon in Betrieb, wir könnten zu den ersten gehören. Aber davon einfach später, ich verspreche, dass ich berichten werde.
Frag den Arzt: "All-on-4"- Was kostet das eigentlich ?
https://youtu.be/J6RkA7btm4s



Vorteile von Implantaten?
„Die Natur ist das beste Vorbild- die bio-logische Lösung“

Um einen fehlenden Zahn zu ersetzen, ist uns die Natur das allerbeste Vorbild, da sie in Jahrmillionen eine perfekte Architektur jedes einzelnen Organs entwickelt hat. Nur mit Hilfe von Zahnimplantaten ist es heute möglich, einen fehlenden Zahn im Ganzen zu ersetzen, das heißt, sowohl die Wurzel als auch die Krone.
Deshalb können nur durch ein Implantat dieselben Aufgaben übernommen werden, wie sie der eigene Zahn zu erfüllen hat.
Auf der Basis dieses biologischen Konzepts werden verlorene oder fehlende Zähne durch künstliche Zahnwurzeln (Implantate) ersetzt.
Der Kieferknochen baut sich nach jedem Zahnverlust rapide ab. Das ist eine funktionelle und ganz normale Reaktion des Körpers, da der Knochen nicht mehr belastet und damit nicht mehr benötigt wird. Wie ein Muskel der sich abbaut, da man ihn nicht mehr benutzt (trainiert).
Dieser Abbau ist unterschiedlich von Mensch zu Mensch, man kann es nicht vorhersehen.
Ein Zahnimplantat kann diesen Abbau aufhalten und verhindern. Zumal das Berichten der Patienten nach einer Behandlung bei uns einfach wirklich immer nur positiv ist. Einfach vom Gefühl und vom Komfort her.
Man kann weiters sagen, dass ein Zahnimplantat wirklich niemals umsonst ist, selbst wenn sich die Zahnsituation des Patienten ändern würde. Zahnimplantate sind ein bisschen wie Lego, man kann darauf alles bauen und auch wieder ändern!
Ein einmal erfolgreich eingeheiltes Implantat kann man für verschieden Zwecke verwenden, also kann man, wenn zB bei einem Schi-Unfall mehrere Zähne unerwartet verloren gehen, ein bereits vorhandenes Implantat ganz unkompliziert für andere Arten eines Zahnersatzes verwenden. Diese Vielfältigkeit ist für den Patienten ein sehr großer Vorteil, medizinisch und natürlich auch finanziell.
Die Vorteile von Implantaten im Überblick:
Es ist der Zahnersatz im eigentlichen Sinne- die perfekte Imitation der Natur
- Sie ersetzen fehlende Zähne im Ganzen (Wurzel und Krone)
- Universell einsetzbar, viele Funktionen und Einsatzgebiete
- bieten festen Halt im Kieferknochen
- durch die Weiterleitung der Kaukraft in den Kieferknochen, erhalten Implantate den Kieferknochen auf Dauer
- keine Beschädigung der eigenen Zähne durch das Beschleifen bei Brücken
- ästhetisch optimaler natürlicher Zahnersatz
- Erhaltung der normalen hygienefähigen Bedingungen (keine Schmutznischen durch Kronenränder und Brückengliedern)
- optimaler Lebensgefühl durch Zahnersatz mit Implantaten, der von eigenen nicht zu unterscheiden ist (optimale Ästhetik, Kaufunktion und Sprachfunktion)
- „Wie der eigene Zahn-ein perfektes Gefühl“, das berichten alle Patienten
- keine lästigen Druckstellen und schlechter Halt wie bei herausnehmbaren Prothesen
- Hohe Erfolgssicherheit und enorme Patientenzufriedenheit
- Kein Fremdkörpergefühl sondern richtiger Komfort im sensiblen Mund
„Nutzen Sie unsere kostenlose Implantatberatung, es zahlt sich wirklich aus“
„Die günstige und gute Lösung mit nur 2 Implantaten!“
Hier im Blog eine aktuelle Frage eines Patienten per mail:
Gerhard L.,67, Korneuburg:
Seit Jahren leide ich an einer wackeligen Prothese im Unterkiefer, die einfach nicht halten will. Täglich muss ich bis zu 5 mal eine Haftcreme benutzen, aber auch dann funktioniert das Essen nur schlecht und ich halte diese Druckstellen einfach nicht mehr aus. Mir ist schon klar, dass man mit Zahnimplantaten viele verschiedene Möglichkeiten hat, und dass auch feste Zähne möglich wären. Aber welche einfache Lösung wäre für mich leistbar, da ich nicht unbedingt wohlhabend bin und wirklich nur eine geringe Pension beziehe?
Antwort DDr.Jahl:
Ganz ehrlich, ich verstehe Ihre Frage nur zu gut und bedanke mich für die sehr wichtige Frage. Die Krankenkassa, außer die BVA, unterstützt solche wichtigen Versorgungen für leidende Patienten leider so gut wie gar nicht und deshalb sind Implantate immer eine Privatleistung. Es gibt aber auch eine einfache und günstige Lösung mit 2 Implantaten im Unterkiefer , die immer zu einer enormen Verbesserung der Situation führt. Man kann also 2 Implantate wirklich komplett schmerzfrei, rasch und schonend in lokaler Betäubung in den Kiefer einbringen und dann lässt man die Implantate 3 Monate einheilen, man sieht die Implantate nach dem Eingriff gar nicht. In der Zwischenzeit können Sie einfach Ihre jetzige Prothese tragen. Nach 3 Monaten werden die Implantate sichtbar gemacht und dann kommen 2 Haltelemente ( zB Locatoren oder Druckknöpfe)auf die Implantate, die dann die Prothese halten und wieder zu einer echten Lebensqualität führen, weil einfach der Halt und Sitz der Prothese endlich wieder vorhanden ist. Dieser neue Zahnersatz wird 2 mal am Tag herausgenommen und ganz normal gereinigt und geputzt, so einfach wie Zähneputzen. Die Patienten sind nach so einer einfachen Behandlung endlich wieder sehr glücklich und können Ihr Leben wieder genießen. Man kann Ihnen also sicher gut und auch günstig helfen und genau so eine Behandlung kostet sicher nicht die Welt, sondern hier ist der finanzielle Aufwand für Sie sicher überschaubar und auch leistbar. Mein Tipp: Lassen Sie sich von Ihrem Zahnarzt einfach unverbindlich beraten.
Haben auch Sie persönliche Fragen zu kieferchirurgischen Themen, dann stellen Sie diese bitte direkt an:
willkommen@implantat.or.at
DDr.Gerald Jahl, Facharzt für Mund-,Kiefer- und Gesichtschirurgie Eggenburg
5 häufige Fragen zum Zahnimplantat !
Die wirklich häufigsten Fragen seitens der vielen Patienten zum Thema Zahnimplantat
Heute versuche ich, Einiges, anhand der häufigsten Fragen von Patienten, ganz einfach und kurz zu erklären.
- Was ist eigentlich so ein Zahnimplantat genau? Ein Zahnimplantat ist eine medizinische Schraube aus verträglichem Titan. Es wird in den Kieferknochen eingebracht und wird dann vom Körper des Patienten verknöchert und wächst dann ein. Auf dieses Implantat kann man dann einen neuen perfekten Zahnersatz befestigen. Es ist eine der sichersten und erfolgreichsten Behandlungsarten der gesamten Medizin und wird seit 40 Jahren erfolgreich verwendet.
- Tut so eine Behandlung weh? Nein, das Einbringen eines Implantates in lokaler Betäubung tut überhaupt nicht weh und ist deutlich angenehmer als das Entfernen eines Zahnes. Die meisten Patienten berichten, dass sie sich während und nach der Behandlung weit besser fühlten, als sie erwartet hatten, und absolut positiv überrascht waren.
- Kann ich das in meinem Alter auch noch machen? Grundsätzlich spielt das Alter überhaupt keine Rolle. Wer gesund genug ist, sich einen Zahn ziehen zu lassen, ist auch gesund genug ein Implantat zu erhalten. Gerade Senioren können am meisten von Zahnimplantaten profitieren, weil für Sie neue Lebensqualität dadurch geschaffen wird. Ein Implantat ist kein großer Eingriff und man muss bei Gott keine Angst haben.
- Was kostet so ein Zahnimplantat? Die „Autonomen Honorarrichtlinien“ sind für jedermann auch im Internet frei zugänglich (www.zahnaerztekammer.at). Hier steht dann als Richtwert: „Einfache Implantation : 1250 Euro“. Generell: viele einfache Lösungen mit Zahnimplantaten sind insgesamt aber deutlich günstiger und billiger als man denkt. Fragen Sie bitte Ihren Zahnarzt.
- Was zahlt meine Krankenkassa? Bis auf die BVA erhalten Patienten leider keinen Zuschuss zu Implantaten, es sei denn, dass ein medizinischer Sonderfall vorliegen würde, wobei die Kassen hier aber sehr streng sind. Sinn macht es aber so eine Rechnung in den Steuerausgleich zu nehmen, denn gerade hier kann durchaus ein beträchtlicher finanzieller Vorteil entstehen.
Mein Tipp: Lassen Sie sich einfach unverbindlich von Ihrem persönlichen und langjährigen Zahnarzt genau zu diesem Thema beraten. Er/Sie kann Ihnen mit Sicherheit helfen. 750 Zahnärzte in NÖ sind wirklich sehr um Sie und Ihre Gesundheit bemüht!
https://www.youtube.com/watch?v=z9VbvbmV4O0
Zahnärztesuche unter noe.zahnaerztekammer.at
DDr.Gerald Jahl , Ihr Facharzt für Mund-,Kiefer- und Gesichtschirurgie aus Eggenburg
"Mit meinen doch noch jungen 62 Jahren waren meine Zähne einfach nicht mehr funktionsfähig, und das schon einige Jahre. Fast alle Zähne waren am Ende stark gelockert, ich konnte nicht mehr richtig kauen, das Essen war nur mehr unangenehm und immer mit der Sorge und der Angst verbunden, meine Zähne jederzeit zu verlieren. Aber was wirklich am schlimmsten war: Ich habe mich so sehr für diesen Zustand geschämt, dass ich mich nicht mehr getraut habe zu lachen, geschweige denn zu lachen oder anderen Menschen zu Nahe zu kommen. Beim Sprechen habe ich immer versucht, möglichst unauffällig die Hand vor den Mund zu legen, damit meine Mitmenschen meine Zähne ja nicht sehen können. Kurz gesagt: Ich habe mich in meiner Haut wahnsinnig unwohl gefühlt und konnte nichts, gar nichts mehr richtig genießen. Auch an meinem Arbeitsplatz und in meiner Ehe war das dann irgendwann ein großes Problem, ein sehr großes Problem. Mehr brauche ich dazu nicht sagen.Ich wusste, dass ich jetzt wirklich etwas unternehmen musste. Nach vielen Recherchen im Internet und nach Gesprächen mit Freunden und Bekannten über Zahnimplantate habe ich dann von meinem langjährigen Zahnarzt, der mich hervorragend beraten hat, eine Überweisung zu DDr.Jahl in Eggenburg bekommen. Daraufhin kurzfristig angerufen und einen Termin vereinbart. Die Erstberatung war sehr ausführlich und verständlich- Dr.Jahl hat mir aber mit seiner sympathischen und angenehmen Art mir einfach von Anfang an die Angst genommen, die ich natürlich schon irgendwie hatte. Für das „All-on-4“ Konzept der festen Zähne an 1 Tag, quasi also über Nacht, habe ich mich dann sofort entschieden, da ich auf keinen Fall mit einer herausnehmbaren Vollprothese im Mund leben wollte. Und das war mir das auch wert, weil so ganz billig ist das ja mit diesen speziellen Implantaten auch nicht. Aber einfach wert. Der Eingriff in lokaler Betäubung war wirklich komplett schmerzfrei, ich hätte es nicht gedacht. Und auch danach hatte ich echt keine Probleme, die irgendwie erwähnenswert waren. Die Betreuung danach super organisiert mit perfekten Abläufen, man fühlte sich einfach sicher und gut aufgehoben. Der Arzt sowie das gesamte Praxisteam immer freundlich, hilfsbereit und zuvorkommend, man ist dort einfach Mensch und nicht Patient, das spürt man wirklich.Diese wirklich besondere Behandlung habe ich jetzt ganz abgeschlossen. Ich habe neue feste Zähne mit einem perfekten Sitz, es sieht toll und wirklich natürlich aus und ich fühle mich endlich seit Jahren wieder rundherum wohl und kann mein neues Leben wieder richtig genießen. Und es fühlt sich wirklich so an, als ob es tatsächlich meine eigenen Zähne wären! Keiner meiner Bekannten oder Freunde hat jemals von so einer Behandlung gehört, und jeder findet das alles unglaublich, dass sowas überhaupt heutzutage mit Zahnimplantaten möglich ist."
1. März 2018
„Ich lasse mir meine Implantate in Ungarn machen, weil es dort ja viel billiger ist und auch alles viel schneller geht!“
Der Zahntourismus wegen Zahnimplantaten nach Ungarn ist ein sehr aktuelles Thema, weil viele Patienten immer noch der Meinung sind, dass sie im Ausland richtig Geld sparen können. Eines vorab: Gute namhafte Implantate von höchster Qualität kosten im Ausland mittlerweile fast genau so viel wie in Österreich. Auf dem Gebiet der Zahnimplantate kann kein Patient mehr wirklich sparen! Ein gutes Implantat kostet in Ungarn 850-900 Euro, in Österreich um die 1000 Euro. Das zahlt sich nicht aus wenn man Hinfahrten, Rückfahrten, Benzinkosten, Aufenthalt, notwendige Kontrollen in der Zukunft, etwaige Komplikationen oder Nachbehandlungen oder Nachbesserungen (und die werden Sie dort haben!) und alle Zusatzausgaben bedenkt. In Zeitungen wird aber massiv mit Implantaten um 450 Euro und sogar mit Gratistransporten geworben. Hier handelt es sich allerdings um billige Implantate ohne Zulassung und ohne CE-Zertifizierung. Lassen Sie sich bitte sowas nicht in Ihren Kieferknochen einsetzen, hier sind Probleme vorprogrammiert! Hier wird am Material und an der Qualität gespart und auch der spätere Zahnersatz auf den Implantaten entspricht nicht den Richtlinien moderner und guter Behandlung mit Qualität. Deshalb kann man Äpfel auch nicht mit Birnen vergleichen, hier muss auch der Patient endlich kritischer werden und auch manches einfach logisch hinterfragen. Vertrauensvoll lassen sich jährlich tausende Patienten in Ungarn behandeln und freuen sich, dass alles so billig war und so schön aussieht. Prinzipiell hält alles, egal wie schlecht gemacht, 2 Jahre und dann kommt in der Regel das böse Erwachen. Übrigens: in Ungarn gibt es auch keinerlei Gewährleistung und keine einheitliche Arzthaftung wie in Österreich! Setzen Sie Ihre Gesundheit nicht leichtfertig aufs Spiel, oder wie ein TV-Moderator einmal abschließend meinte:“ Zahntourismus ist wie Roulette, allerdings bedenken Sie bitte, dass die Chancen 80 zu 20 gegen Sie stehen!“
Mein Tipp: Bleiben Sie in Österreich und bedenken Sie, dass verpfuschte Zähne, anders als Haare oder Fingernägel, einfach nicht nachwachsen können. Bei uns sind Sie mit Sicherheit in guten Händen!
Ihr DDr.Gerald Jahl , Facharzt für Mund-,Kiefer- und Gesichtschirurgie aus Eggenburg, Österreich
siehe dazu ein Video:
https://www.youtube.com/watch?v=TmgBaNRLInk