Perfekter Start in Krems !
Seit dieser Woche hat "Implantat im Zentrum Krems" nach dem Umzug und Umbau nun endlich geöffnet. Mit Absicht sind wir gleich voll mit dem ganzen kieferchirurgischen Spektrum gestartet, einfach um eventuell sehen und erkennen zu können, was noch nicht ganz optimal funktioniert.
Fazit: Alles läuft perfekt, vor allem dank der extrem motivierten Mitarbeiterinnen!
Den ersten, dann auch gleich schwierigen "All-on-4"-Fall haben wir auch bereits erfolgreich behandelt. So kann es weitergehen und so wird es auch weitergehen. Die zahlreichen Patienten haben sich auf Anhieb wohl gefühlt und haben zusätzlich besonders das großzügige und bequeme Parkplatzangebot gelobt. Wir sind und bleiben motiviert!
Angst vor der Zahnprothese !?
Die verständliche Angst vieler Menschen vor Zahnprothesen!
Oft panische Angst bei Patienten vor „den Dritten“ und Suche nach modernen Alternativen – die es gibt!
Rund die Hälfte aller Patienten kommt mit einer klassischen herausnehmbaren Prothese gut zurecht. Das bedeutet aber, das die andere Hälfte Probleme mit dieser Art von Zahnersatz hat. „Niemand kann vorher sagen, wer mit welche Variante gut leben kann. Ein Test von drei bis vier Monaten bringt hier Klarheit. Wer sich dann immer noch für feste Zähne und daher für Zahnimplantate entscheidet, für den gibt es heute viele geeignete Methoden, auch für ältere Patienten oder für Patienten mit wenig Kieferknochen“, so Zahnarzt Dr. Ulrich Guserl aus Linz, der gemeinsam mit dem Facharzt für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie DDr. Gerald Jahl die Kooperation bequem4you.at ins Leben gerufen hat, um Patienten die Entscheidungsfindung zu erleichtern. Denn, ein festes Gebiss bringt Lebensqualität und mehr Gesundheit.
Info dazu: www.bequem4you.at
Welche Möglichkeiten gibt es heute bei Prothesen und Zahnersatz?
Alle österreichischen Zahnärzte können meist sehr gut beurteilen, welcher Zahnersatz für welchen Patienten geeignet ist. Ob dieser Zahnersatz dann aber auch ohne Probleme „vertragen“ wird, das ist ganz alleine die Entscheidung des Patienten, der ja damit Tag für Tag leben muss. „Daher sollte man eine erste provisorische Prothese zulassen und sehen, ob man sich an diese gewöhnt oder nicht. Wenn dem nicht so ist, dann hat man immer noch die Möglichkeit der Verbesserung durch Zahnimplantate.“, so Dr.Guserl aus Linz weiter.
Vorher ein modernes 3D-Computer-Röntgen machen, zahlt sich aus!
Herausnehmbarer Zahnersatz und auch eine klassische festsitzende Brücke benötigen zwischen vier bis sechs Implantate. Wobei es jedoch gerade bei Frauen sehr oft vorkommt, dass nach Entnahme der Zähne, der Kieferknochen während der Eingewöhnungsphase zurückgeht und daher nicht mehr ausreichend vorhanden ist. „Daher wäre unser Tipp, auf alle Fälle sich bereits vor der Entfernung der letzten Zähne sich Gedanken über die geplante Zukunft im Mund zu machen. Ideal wäre es, bereits zu Beginn ein modernes 3D Röntgen vom Kiefer machen zu lassen. Hier kann, bei positiver Entscheidung für Implantate eine optimale Behandlung dahingehen gemacht werden, dass nur 4, jedoch sehr spezielle Zahnimplantate nach dem „All-on-4“ Konzept eingesetzt werden würden. Das ist minimalinvasiv, spart viel Zeit bei der Behandlung und natürlich auch Kosten.
Innerhalb 24 Stunden wieder fest Zubeißen!
Die All on 4-Methode ist bereits so ausgereift, dass im optimalen Fall, sofort nach der Implantation (die auch nur noch unter lokaler Betäubung stattfindet), eine festsitzende Brücke auf den neuen Implantaten verschraubt werden müssen. Damit hat man einen Zahnersatz, der sich wie feste Zähne anfühlt und auch so genutzt werden kann. Das Ärzteteam von Bequem4you.at verhilft damit auch Angstpatienten schon innerhalb eines Tages zu neuen schönen Zähnen!
DDr.Jahl ab Jänner 2022 in Krems an der Donau
Für die zahlreichen Patienten, die im Rahmen der Bequem4you-Kooperation aus Oberösterreich zu DDr.Jahl zur Behandlung mit Zahnimplantaten fahren, wird alles noch ein wenig einfacher, da sich die Anreisezeit, durch die neue Praxis in Krems, damit deutlich verringern wird. Die neue Praxis befindet sich in der Rechten Kremszeile 62a, im modernen und neuen Businesscampus Krems, der verkehrstechnisch aus allen Richtungen einfach und rasch zu erreichen ist. Für jeden Patienten garantierte und kostenlose Parkplätze ohne Kurzparkzone direkt vor der ebenerdigen Praxis stellen zusätzlich einen weiteren Vorteil für die Patienten dar!
Infos zur „All-on-4“ Methode: https://www.allon4.at
Mini- und Seniorenimplantate, klein aber oho!
Diese Woche ist wieder ein Beitrag von uns in Niederösterreichs größter Seniorenzeitschrift "Endlich Freizeit" erschienen.
Und deshalb hier der kurze Beitrag, der aber echt von Herzen kommt.
Und hier ein cooles Video von uns genau zu diesem Thema: Mini.Implantate- Klick mich!
Da man das leider kaum lesen kann, hier nochmals der wichtige Inhalt:
Mini-Implantate für den zahnlosen Unterkiefer
Die leistbare, rasche und schonende Lösung für Senioren: sicher, schnell und schonend!
Gerade Senioren leiden ja sehr oft an einer bekannten Problematik:
Aufgrund einer kompletten Zahnlosigkeit im Unterkiefer haben viele Menschen sehr große Probleme mit einer Totalprothese im Unterkiefer. Man kann davon ausgehen, dass 40% aller gänzlich zahnlosen Menschen mit ihrer Prothese einfach nicht zurecht kommen, und das mit der Vielzahl an vielfältigen negativen und gesundheitlichen Folgen, ganz abgesehen vom Leidensdruck, von Schmerzen und Druckstellen und den oft massiven Auswirkungen auf das gesamte Leben, das Essen, die Ernährung und auf die Lebensqualität. Ganz zu schweigen von der psychischen Belastung aufgrund von Scham und reduziertem Sozialleben.
Aber: die niederösterreichischen Zahnärzte können betroffenen Menschen aber auf einfache und rasche Art helfen!
Mini-Implantate, oder auch Senioren-Implantate genannt, können in so einem Fall echte und effektive Hilfe leisten. Der Eingriff ist in kleiner lokaler Betäubung wirklich absolut schmerzfrei (!!!, versprochen!!!) möglich und leistet dadurch schnelle und nachhaltige Hilfe. Mini sind deutlich dünner als normale Implantate und speziell für den zahnlosen Kiefer gebaut.
Dadurch ist der schmerzlose Eingriff sehr klein, kurz (oft wirklich nur 15 Minuten) und kann in vielen Fällen sogar ganz ohne Schnitt und Nähte gemacht werden. Das funktioniert wirklich! Dadurch entsteht gar keine Schwellung und kein Bluterguss. Alles in allem eine sehr schonende, einfache, nicht belastende, leistbare und patientenfreundliche Behandlung, die deshalb speziell für Senioren geeignet ist.
In den meisten Fällen haben die Patienten dadurch bereits wirklich am selben Tag einen festen und sofort belastbaren und haltenden Zahnersatz, was eigentlich unglaublich ist.
Mein Tipp: Lassen Sie sich einfach unverbindlich von Ihrem Zahnarzt in NÖ genau zu diesem Thema beraten, ob Mini-Implantate Ihnen nachhaltig helfen können Ihre Lebensqualität wieder zu erlangen! Jeder Zahnarzt sollte das für seine Patienten unbedingt anbieten. Mir liegt die ganze Geschichte sehr am Herzen, weil mir Senioren einfach viel bedeuten. Das klingt blöd, ist aber wahr.
Die Generation der jetzigen Senioren ermöglichte mir einfach mein Studium damals durch deren Steuern. Und ich will mich einfach bedanken und deswegen liegen mir Seniorenimplantate so am Herzen, weil es schnell und rasch geht mit der Hilfe. Und, was kein Nachteil ist: es ist die günstigste Art einen zahnlosen Unterkiefer zu behandeln, billiger als jede andere Implantatlösung.
Sehr einfach zu pflegen und zu putzen. Einfach in der Handhabung. Und es funktioniert einfach. Die Leute sind extrem zufrieden mit dieser Behandlung und können es auch kaum glauben, dass alles so schnell geht bei uns. Nach oft vielen Jahren voller Probleme, Schmerzen und Sorgen können wir an nur einem einzigen Tag nachhaltig helfen, und das freut mich als Behandler besonders.
Sagt es bitte euren Eltern, Großeltern, Tanten und Onkeln, gerne auch der älteren Nachbarin.
Auch dieses Thema wir fortgesetzt, in Bälde!
Euer DDr.Gerald Jahl, Facharzt für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie aus Eggenburg, www.jahl.at
Braucht man eine Narkose für All-on-4? NEIN!!!
Dr. Jahl erklärt, warum man wirklich keine Narkose für All-on-4, die Behandlung mit 4 speziellen Zahnimplantaten, braucht.
4 Fragen, die sich komplett zahnlose (oder bald komplett zahnlose) Menschen selber stellen sollten. Und : Was kostet das?
"Herr Dr., was habe ich für Möglichkeiten in meiner Situation?" Das ist eine mir sehr häufig gestellte Frage.
Und irgendwie vermisse ich hier selber eine vernünftige verfügbare Zusammenfassung, die es anscheinend nämlich leider gar nicht gibt. Also versuchen wir das jetzt einmal kurz zu erklären, weil es ja wirklich genug arme und uninformierte Menschen gibt, die genau das wissen wollen. Welche Fragen muss sich der Patient stellen?
- Kann ich mit einer normale Kunststoffprothese leben, beziehungsweise will ich damit leben? Falls ein Mensch kein Problem hat mit einer Totalprothese zu leben, und sich mit dem mangelnden Halt im Alltag abfinden kann, dann wäre das mit Sicherheit die einfachste, schnellste und sicherlich billigste Lösung. Folgendes muss uns klar sein: Die Hälfte aller zahnlosen Menschen kommt mit einer normalen Prothese gut zurecht, die andere Hälfte kommt damit leider gar nicht zurecht. Das hängt von der individuellen Anatomie im Mund ab, von der individuellen Einstellung zu so einer Art eines Zahnersatzes und von den Ansprüchen, die man an seine eigene Lebensqualität stellt. Wenn man damit leben kann, und einem Patienten diese Art des Zahnersatzes reicht und genügt, dann ist das sicher eine gute Lösung. Wir in Eggenburg behandeln ja nur Patienten, die genau deswegen zu uns kommen und Hilfe wollen, weil sie mit solch einer Prothese nicht leben können oder leben wollen. Und genau diese Menschen versuchen wir wieder mit Zahnimplantaten glücklich zu machen, Ihnen neue Lebensqualität und wieder Lebensfreude zu schenken. Und Zahnimplantate sind einfach die einzige Möglichkeit diesen Menschen tatsächlich und nachhaltig helfen zu können. Wenn Sie also eine Verbesserung suchen, dann kommen Sie an Zahnimplantaten nicht vorbei. Und das führt uns direkt zu Frage 2.
- Kann ich mir eine Behandlung mit Zahnimplantaten leisten oder will ich mir das überhaupt leisten? Zahnimplantate sind im zahnlosen Kiefer die einzige Möglichkeit einen zufriedenstellenden Zahnersatz, von dem es mehrere Arten und Möglichkeiten gibt, zu bekommen. Zahnimplantate sind keine Kassenleistung und sind eine reine Privatleistung des Patienten. Die BVA bezuschusst als einzige Versicherung eine Behandlung mit Zahnimplantaten, alle anderen österreichischen Krankenversicherungen lassen ihre Versicherten eigentlich komplett im Regen stehen. Der Versicherung ist es egal, ob Sie Probleme haben oder ob Sie als betroffener Mensch darunter leiden, und wie wir ja schon wissen, leiden immerhin 50% der Menschen in unterschiedlichem Ausmaß unter der unbefriedigenden Situation. Und manche wirklich extrem! Implantate, als einzige Möglichkeit, kosten Geld, kosten dem einzelnen Patienten also Geld, welches er aus eigener Tasche zu bezahlen hat. Und das muss einmal klar sein, dass die Krankenversicherung dafür nicht aufkommt. Und man sollte auch nicht darauf hoffen, dass die Versicherung, weil man ja so arm ist, etwas dazuzahlt! Das tut sie nicht, und falls ganz selten schon, dann in einem so verschwindend niedrigem Ausmaß, dass es keine echte Rolle spielt. Ob Sie, werter Leser, sich das leisten können, oder leisten wollen, das können Sie nur selber entscheiden. Beim eigentlichen Zahnersatz, der dann auf die Zahnimplantate gesetzt wird, da zahlen die Krankenversicherungen schon etwas dazu. Das ist zwar nicht die Hölle, aber immerhin schon so, dass es Sinn macht. Und darauf haben Sie Anspruch, und zwar bei allen Versicherungen. Also: Das Bekommen der Implantate ist privat, der Zahnersatz auf Zahnimplantaten wir bezuschusst. Ganz egal, ob Sie die Behandlung bei einem Kassenarzt oder bei einem Wahlarzt machen lassen, das ist der Krankenkassa nämlich wieder egal. Und wie wir sehen, ist dem österreichischen Gesundheitssystem eigentlich sehr viel egal, was ihre Patienten, die in den meisten Fällen Beitragszahler sind, betrifft. Aber das ist ein anderes Thema. Ein ganz anderes! Sich leisten können und sich leisten wollen, das sind 2 ganz unterschiedliche Tatsachen, die nur jeder einzelne Mensch selber beantworten kann. Auch die Frage, wieviel man an Budget hat, ist eine wichtige Frage. Anhand dessen kann man als Behandler schauen, was überhaupt in Frage kommt bezüglich des Geldes, das der Patient bereit ist dafür auszugeben, um eine zufriedenstellende Situation im Mund zu bekommen. Unser Tipp: Überlegen Sie sich ein Budget, welches Sie bereit sind zu bezahlen, oder bezahlen können. Ihr Behandler kann Ihnen dann mit Sicherheit einen Vorschlag machen, der finanziell zu Ihnen passt.
- Will ich was Festsitzendes oder etwas zum Herausnehmen? Sie haben also Ihr Budget kalkuliert, nachdem Sie bereits für sich bestimmt haben, dass Zahnimplantate für Ihr Leben notwendig sein werden. Gut, das waren 2 wichtige Schritte auf dem Weg der Entscheidungsfindung. Sie teilen Ihr persönliches Budget dann im Laufe der Beratung Ihrem Behandler mit, und jetzt kann man sich gemeinsam daran machen, den passenden Zahnersatz für Sie zu finden. Prinzipiell gilt: Festsitzender Zahnersatz, also ein Zahnersatz, der nicht heraus genommen werden kann und der auf Zahnimplantaten fix verschraubt wird, kostet immer mehr als herausnehmbarer Zahnersatz, der sich fest auf den Implantaten verankert, der aber 2x am Tag zur Pflege aus dem Mund genommen wird. Festsitzend kostet mehr, bietet aber auch mehr Komfort und Wohlbefinden im Mund und im Alltag. Alles an Information zu "Feste Zähne" : http://www.allon4.at Zusätzlich ist festsitzender Zahnersatz auch wissenschaftlich fundiert langlebiger als herausnehmbarer Zahnersatz, auf deutsch: Die Implantatprognose ist über die Jahre betrachtet bei festsitzenden Zahnersatz besser als bei herausnehmbaren Zahnersatz. Und: Herausnehmbar ist und bleibt einfach eine Prothese, die über Zahnimplantate verankert wird. Das bedeutet, dass auch das Volumen im Mund deutlich spürbar ist und spürbar bleibt. Und: Die Verankerung, sprich der Halt des herausnehmbaren Zahnersatzes hängt ganz klar von der Anzahl der Zahnimplantate ab. Das Minimum im Unterkiefer sind 2 Implantate, im Oberkiefer minimal 4 Implantate. Einen Oberkiefer mit nur 2 Implantaten zu versorgen bringt eigentlich nichts, da durch Überlastung diese Art einer Versorgung nicht auf lange Sicht erfolgreich sein kann. Eine einfache Versorgung für den zahnlosen Unterkiefer wären also 2 Implantate, auf denen dann entweder 2 Druckknöpfe, 2 Lokatoren oder ein Steg zu verankern sind. Ein Steg ist deutlich besser als die anderen Varianten, aber auch ein wenig teurer. So wie überall im Leben, alles was besser ist, kostet einfach mehr. Das gilt auch für die Zahnmedizin. 3 oder 4 Implantate bringen natürlich aus physikalischen Gründen immer einen besseren Halt als die Minimalvariante mit nur 2 Implantaten. Die beste Entscheidung für den bereits zahnlosen Unterkiefer: 4 Implantate mit Steg, da sind Sie auf der sicheren Seite. Ein Bombenhalt mit einer Lösung, die nahezu wartungsfrei ist, was für den Patienten auch wichtig ist. Da kommt man nur halbjährlich zur Kontrolle, das ist alles was man zu tun hat als Patient. Druckknöpfe und Lokatoren müssen öfters angepasst werden, unterfüttert werden oder Teile getauscht werden. Alles zusammen nicht aufregend und auch nicht finanziell nennenswert, aber eben doch Tatsache. Im Oberkiefer sind wie gesagt minimal 4 Implantate, in manchen Situationen sogar 6 Implantate, notwendig, sonst kann man es gleich bleiben lassen mit den Zahnimplantaten. Dann hier bitte, wenn es herausnehmbar sein soll, entweder einen Steg oder Teleskope, bitte keine Druckknöpfe, die im Oberkiefer häufig zu Problemen führen. Und da kommt dann auch ein Geld zusammen bei 6 Implantaten mit Steg! Ganz ordentlich. Da fehlt dann nämlich nicht mehr viel, oder gar nichts mehr, auf eine festsitzende Lösung, das muss auch gesagt werden. Aber so ist der Oberkiefer eben, das kann man nicht ändern. Prinzipiell gilt aber, dass die meisten Menschen eher im Unterkiefer ihre Probleme haben, wo man, wie gesagt auch schon mit nur 2 Implantaten mit Druckknöpfen bereits eine deutliche Verbesserung der Lebensqualität erzielen kann! Und das kostet nicht die Welt: hier ist man mit 4500 € sicher dabei. Und dann fragen viele Menschen noch nach Miniimplantaten oder auch Seniorenimplantaten. Hier sei gesagt: Mini im Unterkiefer hervorragend, im Oberkiefer sehr mit Vorsicht zu betrachten. 4 Mini im Unterkiefer, auf denen Druckknöpfe fix montiert sind, können das Leben auf einfache Art und Weise deutlich und oft auch rasch ( manchmal innerhalb von 2 Stunden) verbessern. Man darf sich aber auch keine Wunderdinge erwarten, Mini dienen nur dazu, dass eine Unterkieferprothese endlich wieder hält und nicht verrutschen kann. Zusätzlich sind Miniimplantate auch eine günstige Art der Versorgung, sind finanziell betrachtet als günstiger als normale Implantatversorgungen zu betrachten. Gehen Mini immer? Nein! Wenn man noch Zähne hat im Unterkiefer, vor allem in der Mitte, sprich oberhalb des Kinns oder unter dem Bereich ,wo sich die Nase befindet, dann kann man keine Mini sofort setzen. Da muss man zuerst die Zähne oder Wurzelreste entfernen, um dann frühestens nach 9 Monaten so eine Versorgung machen zu können. Das ist wichtig zu wissen. Mini sind dort gut, wo schon lange eine Zahnlosigkeit im Unterkiefer besteht, da können Mini wirklich effektiv und rasch helfen. Und eines ist noch ganz wichtig: wann immer eine herausnehmbare Lösung geplant ist , dann müssen die Zahnimplantate einheilen! Im Unterkiefer 2-3 Monate, im Oberkiefer 4-6 Monate. Das ist lange, das führt oft zu Problemen mit der bestehenden Prothese, weil die ja nicht hält. Das muss gesagt werden, so eine Lösung bedeutet, dass der Leidensweg und damit die Leidenszeit um die jeweilige Einheilungszeit verlängert wird. Das müssen Patienten alles wissen!
- Kann ich mit dieser Leidenszeit leben, oder will ich sofort feste Zähne? Wenn ich sofort eine festsitzende Lösung haben will, dann geht es nur mit dem Konzept der " Feste Zähne 1 Tag". Wir, als Kompetenzzentrum, holen Patienten bereits dort ab, wo diese noch gar nicht ganz zahnlos sind, die Patienten aber wissen, dass es bald soweit ist mit der Prothese im zahnlosen Kiefer. "Feste Zähne an nur einem Tag" nach dem All-on-4 Konzept ist sicher das Maß aller Dinge auf dem Gebiet der Zahnimplantate im zahnlosen oder bald zahnlosen Kiefer. Was passiert da? Die restlichen Zähne werden gezogen und schmerzfrei entfernt und in der selben Sitzung werden bereits die 4 Zahnimplantate gesetzt. Man kann messen, wie stark die Implantate im Kiefer verankert sind und bei Überschreiten eines gewissen Wertes, kann sofort ein Abdruck gemacht werden, der dem Zahntechniker übergeben wird. Innerhalb von 24 Stunden erhalten die Patienten dann ein wunderschönes festsitzendes, fix verschraubtes Provisorium, welches nicht aus dem Mund genommen werden kann. Eine implantatgetragene Brücke also, die für 4 Monate im Mund bleibt. Patienten können am selben Tag bereits damit essen und sich wohlfühlen. Nach 4 Monaten wird dann der definitive Zahnersatz hergestellt, der dann allen ästhetischen Wünschen seitens des Patienten entspricht. Für vorher fast zahnlose Menschen bedeutet das, dass sie eine Prothese erst gar nicht kennenlernen müssen, für bereits zahnlose Menschen bedeutet das eine Ende der vorher bestehenden Zahnprothese. Das ist schlagartige Hilfe und das ist Medizin! Der Vorteil liegt also auf der Hand, aber es gibt eben auch einen einzigen Nachteil, und das ist der Preis! Diese besondere Art einer Behandlung ist nicht billig, das ist klar. Aber einfach jeden Cent wert. Aber man muss das auch wollen und sich auch leisten wollen. Aber wie gesagt ist zwischen guten herausnehmbaren Lösungen und dieser speziellen festsitzenden Variante finanziell auch nicht mehr viel um, es lohnt sich also darüber nachzudenken, wenn man sofortige Lebensqualität haben will. Lassen Sie sich einfach unverbindlich bei Ihrem Zahnarzt oder Kieferchirurgen beraten, das wäre der erste wichtige Schritt. Stellen Sie sich selber diese 4 Fragen und beantworten sich selber diese wichtigen Fragen. Dann sind Sie bestens gerüstet für eine Beratung. Zahnimplantate können Ihr Leben verändern, das muss man wissen.
we proudly present: www.allon4.at und Kompetenzzentrum für All-on-4
Ja, wir sind sehr stolz darauf. Seit einigen Tagen ist unsere ganz spezielle Themenhomepage online.
Diese neue Homepage handelt nur von All-on-4 , also vom Konzept der festen Zähne an nur einem Tag, und das mit nur 4 Zahnimplantaten. Mit viel Liebe, Ausdauer und Hingabe haben wir uns sehr bemüht alles, wirklich alles, zum Thema Feste Zähne an 1 Tag auf dieser Seite zu verpacken und extrem informativ, aber auch spannend und abwechslungsreich für interessierte Menschen zu gestalten. Anhand der häufigsten vorkommenden Fragen der Patienten wird hier nun das ganze spannende Thema aufgearbeitet und verständlich formuliert. Zu jedem Thema, beziehungsweise zu jeder Frage gibt es auch ein passendes Video im Interviewstil, wo alles noch einmal zusammengefasst wird. Es wird auf den genauen Ablauf , auf das Erstgespräch, auf die Planung der Zahnimplantate, auf den Kostenfaktor und auf die Herstellung des provisorischen, festsitzenden und fix verschraubten Zahnersatzes eingegangen und genau erklärt. Schaut einfach einmal vorbei und seht euch das Ergebnis an! Solltet ihr zusätzliche Fragen haben, oder feststellen, dass dies oder das noch fehlen würde, dann lasst uns das bitte einfach wissen. Interessierte Menschen, die keine erhaltungswürdigen Zähne mehr haben, und das spüren und wissen die Menschen, und die eine gute und optimale Lösung für ihre Zahnprobleme suchen, können hier sicher ganz geballte Information erhalten, und auch erfahre, ob dieses Konzept für sie geeignet ist. All-on-4 spart einfach Behandlungszeit, und das bedeutet: Lebenszeit! Mehr Zeit um neue feste Lebensqualität genießen zu können. Das ist der Sinn des Konzeptes, das ist unser Antrieb und unser absolutes Spezialgebiet.
Gleichzeitig zur Präsentation der neuen Homepage zu All-on-4 erreichte uns die tolle Nachricht, dass wir in Eggenburg, als überregionale kieferchirurgische Spezialpraxis, nun, neben der Implantatakademie in Wien, das 2. Kompetenzzentrum für feste Zähne an 1 Tag in ganz Österreich geworden sind. Das ist uns natürlich auch eine Ehre, weil das wirklich was ganz Besonderes ist und weil es unsere harte aber sehr erfolgreiche Arbeit über die Jahre bestätigt und uns auch für unser Engagement für unsere Patienten belohnt.

Wir leben All-on-4 ! Das tun wir wirklich. Und unsere Patienten wissen das und schätzen das auch sehr, weil es eine sehr spezielle Behandlung ist, die wir gemeinsam mit den Patienten durchführen. Alles im Dienste der Lebensqualität und der Gesundheit.
https://www.pressetext.com/news/20181129014
Und das rechtzeitig knapp vor Weihnachten, das alles macht uns große Freude, mir und meinem hervorragenden Team, welches so dermaßen motiviert ist, um die zahlreichen Patienten wirklich optimal und nachhaltig zu behandeln. Und diesem hervorragenden Team möchte ich von ganzem Herzen danken! DANKE!
Und jetzt sind wir alle voll motiviert für 2019 und die Planung für das neue Jahr läuft bereits auf vollen Touren, um unseren Patienten weiterhin die beste Betreuung zukommen lassen zu können.
Hier noch ein Video zum Thema Kompetenzzentrum, anlässlich der Verleihung des Zertifikates.
Morgen fliege ich nach Zürich um das nagelneue dynamische Navigationssystem X-Guide für Zahnimplantate kennenzulernen. Ich werde davon berichten, weil es einfach eine ganz neue Sache ist, die die Implantologie verändern wird. In Österreich gibt es noch kein System davon in Betrieb, wir könnten zu den ersten gehören. Aber davon einfach später, ich verspreche, dass ich berichten werde.
Frag den Arzt: "All-on-4"- Was kostet das eigentlich ?
https://youtu.be/J6RkA7btm4s



Vorteile von Implantaten?
„Die Natur ist das beste Vorbild- die bio-logische Lösung“

Um einen fehlenden Zahn zu ersetzen, ist uns die Natur das allerbeste Vorbild, da sie in Jahrmillionen eine perfekte Architektur jedes einzelnen Organs entwickelt hat. Nur mit Hilfe von Zahnimplantaten ist es heute möglich, einen fehlenden Zahn im Ganzen zu ersetzen, das heißt, sowohl die Wurzel als auch die Krone.
Deshalb können nur durch ein Implantat dieselben Aufgaben übernommen werden, wie sie der eigene Zahn zu erfüllen hat.
Auf der Basis dieses biologischen Konzepts werden verlorene oder fehlende Zähne durch künstliche Zahnwurzeln (Implantate) ersetzt.
Der Kieferknochen baut sich nach jedem Zahnverlust rapide ab. Das ist eine funktionelle und ganz normale Reaktion des Körpers, da der Knochen nicht mehr belastet und damit nicht mehr benötigt wird. Wie ein Muskel der sich abbaut, da man ihn nicht mehr benutzt (trainiert).
Dieser Abbau ist unterschiedlich von Mensch zu Mensch, man kann es nicht vorhersehen.
Ein Zahnimplantat kann diesen Abbau aufhalten und verhindern. Zumal das Berichten der Patienten nach einer Behandlung bei uns einfach wirklich immer nur positiv ist. Einfach vom Gefühl und vom Komfort her.
Man kann weiters sagen, dass ein Zahnimplantat wirklich niemals umsonst ist, selbst wenn sich die Zahnsituation des Patienten ändern würde. Zahnimplantate sind ein bisschen wie Lego, man kann darauf alles bauen und auch wieder ändern!
Ein einmal erfolgreich eingeheiltes Implantat kann man für verschieden Zwecke verwenden, also kann man, wenn zB bei einem Schi-Unfall mehrere Zähne unerwartet verloren gehen, ein bereits vorhandenes Implantat ganz unkompliziert für andere Arten eines Zahnersatzes verwenden. Diese Vielfältigkeit ist für den Patienten ein sehr großer Vorteil, medizinisch und natürlich auch finanziell.
Die Vorteile von Implantaten im Überblick:
Es ist der Zahnersatz im eigentlichen Sinne- die perfekte Imitation der Natur
- Sie ersetzen fehlende Zähne im Ganzen (Wurzel und Krone)
- Universell einsetzbar, viele Funktionen und Einsatzgebiete
- bieten festen Halt im Kieferknochen
- durch die Weiterleitung der Kaukraft in den Kieferknochen, erhalten Implantate den Kieferknochen auf Dauer
- keine Beschädigung der eigenen Zähne durch das Beschleifen bei Brücken
- ästhetisch optimaler natürlicher Zahnersatz
- Erhaltung der normalen hygienefähigen Bedingungen (keine Schmutznischen durch Kronenränder und Brückengliedern)
- optimaler Lebensgefühl durch Zahnersatz mit Implantaten, der von eigenen nicht zu unterscheiden ist (optimale Ästhetik, Kaufunktion und Sprachfunktion)
- „Wie der eigene Zahn-ein perfektes Gefühl“, das berichten alle Patienten
- keine lästigen Druckstellen und schlechter Halt wie bei herausnehmbaren Prothesen
- Hohe Erfolgssicherheit und enorme Patientenzufriedenheit
- Kein Fremdkörpergefühl sondern richtiger Komfort im sensiblen Mund
„Nutzen Sie unsere kostenlose Implantatberatung, es zahlt sich wirklich aus“
5 häufige Fragen zum Zahnimplantat !
Die wirklich häufigsten Fragen seitens der vielen Patienten zum Thema Zahnimplantat
Heute versuche ich, Einiges, anhand der häufigsten Fragen von Patienten, ganz einfach und kurz zu erklären.
- Was ist eigentlich so ein Zahnimplantat genau? Ein Zahnimplantat ist eine medizinische Schraube aus verträglichem Titan. Es wird in den Kieferknochen eingebracht und wird dann vom Körper des Patienten verknöchert und wächst dann ein. Auf dieses Implantat kann man dann einen neuen perfekten Zahnersatz befestigen. Es ist eine der sichersten und erfolgreichsten Behandlungsarten der gesamten Medizin und wird seit 40 Jahren erfolgreich verwendet.
- Tut so eine Behandlung weh? Nein, das Einbringen eines Implantates in lokaler Betäubung tut überhaupt nicht weh und ist deutlich angenehmer als das Entfernen eines Zahnes. Die meisten Patienten berichten, dass sie sich während und nach der Behandlung weit besser fühlten, als sie erwartet hatten, und absolut positiv überrascht waren.
- Kann ich das in meinem Alter auch noch machen? Grundsätzlich spielt das Alter überhaupt keine Rolle. Wer gesund genug ist, sich einen Zahn ziehen zu lassen, ist auch gesund genug ein Implantat zu erhalten. Gerade Senioren können am meisten von Zahnimplantaten profitieren, weil für Sie neue Lebensqualität dadurch geschaffen wird. Ein Implantat ist kein großer Eingriff und man muss bei Gott keine Angst haben.
- Was kostet so ein Zahnimplantat? Die „Autonomen Honorarrichtlinien“ sind für jedermann auch im Internet frei zugänglich (www.zahnaerztekammer.at). Hier steht dann als Richtwert: „Einfache Implantation : 1250 Euro“. Generell: viele einfache Lösungen mit Zahnimplantaten sind insgesamt aber deutlich günstiger und billiger als man denkt. Fragen Sie bitte Ihren Zahnarzt.
- Was zahlt meine Krankenkassa? Bis auf die BVA erhalten Patienten leider keinen Zuschuss zu Implantaten, es sei denn, dass ein medizinischer Sonderfall vorliegen würde, wobei die Kassen hier aber sehr streng sind. Sinn macht es aber so eine Rechnung in den Steuerausgleich zu nehmen, denn gerade hier kann durchaus ein beträchtlicher finanzieller Vorteil entstehen.
Mein Tipp: Lassen Sie sich einfach unverbindlich von Ihrem persönlichen und langjährigen Zahnarzt genau zu diesem Thema beraten. Er/Sie kann Ihnen mit Sicherheit helfen. 750 Zahnärzte in NÖ sind wirklich sehr um Sie und Ihre Gesundheit bemüht!
https://www.youtube.com/watch?v=z9VbvbmV4O0
Zahnärztesuche unter noe.zahnaerztekammer.at
DDr.Gerald Jahl , Ihr Facharzt für Mund-,Kiefer- und Gesichtschirurgie aus Eggenburg
"Mit meinen doch noch jungen 62 Jahren waren meine Zähne einfach nicht mehr funktionsfähig, und das schon einige Jahre. Fast alle Zähne waren am Ende stark gelockert, ich konnte nicht mehr richtig kauen, das Essen war nur mehr unangenehm und immer mit der Sorge und der Angst verbunden, meine Zähne jederzeit zu verlieren. Aber was wirklich am schlimmsten war: Ich habe mich so sehr für diesen Zustand geschämt, dass ich mich nicht mehr getraut habe zu lachen, geschweige denn zu lachen oder anderen Menschen zu Nahe zu kommen. Beim Sprechen habe ich immer versucht, möglichst unauffällig die Hand vor den Mund zu legen, damit meine Mitmenschen meine Zähne ja nicht sehen können. Kurz gesagt: Ich habe mich in meiner Haut wahnsinnig unwohl gefühlt und konnte nichts, gar nichts mehr richtig genießen. Auch an meinem Arbeitsplatz und in meiner Ehe war das dann irgendwann ein großes Problem, ein sehr großes Problem. Mehr brauche ich dazu nicht sagen.Ich wusste, dass ich jetzt wirklich etwas unternehmen musste. Nach vielen Recherchen im Internet und nach Gesprächen mit Freunden und Bekannten über Zahnimplantate habe ich dann von meinem langjährigen Zahnarzt, der mich hervorragend beraten hat, eine Überweisung zu DDr.Jahl in Eggenburg bekommen. Daraufhin kurzfristig angerufen und einen Termin vereinbart. Die Erstberatung war sehr ausführlich und verständlich- Dr.Jahl hat mir aber mit seiner sympathischen und angenehmen Art mir einfach von Anfang an die Angst genommen, die ich natürlich schon irgendwie hatte. Für das „All-on-4“ Konzept der festen Zähne an 1 Tag, quasi also über Nacht, habe ich mich dann sofort entschieden, da ich auf keinen Fall mit einer herausnehmbaren Vollprothese im Mund leben wollte. Und das war mir das auch wert, weil so ganz billig ist das ja mit diesen speziellen Implantaten auch nicht. Aber einfach wert. Der Eingriff in lokaler Betäubung war wirklich komplett schmerzfrei, ich hätte es nicht gedacht. Und auch danach hatte ich echt keine Probleme, die irgendwie erwähnenswert waren. Die Betreuung danach super organisiert mit perfekten Abläufen, man fühlte sich einfach sicher und gut aufgehoben. Der Arzt sowie das gesamte Praxisteam immer freundlich, hilfsbereit und zuvorkommend, man ist dort einfach Mensch und nicht Patient, das spürt man wirklich.Diese wirklich besondere Behandlung habe ich jetzt ganz abgeschlossen. Ich habe neue feste Zähne mit einem perfekten Sitz, es sieht toll und wirklich natürlich aus und ich fühle mich endlich seit Jahren wieder rundherum wohl und kann mein neues Leben wieder richtig genießen. Und es fühlt sich wirklich so an, als ob es tatsächlich meine eigenen Zähne wären! Keiner meiner Bekannten oder Freunde hat jemals von so einer Behandlung gehört, und jeder findet das alles unglaublich, dass sowas überhaupt heutzutage mit Zahnimplantaten möglich ist."
1. März 2018