Sinuslift- So geht das!

Der Sinuslift. Und jetzt plaudern wir darüber. Ist ja die Implantatplauderei, also los gehts.

Der Knochenaufbau für Zahnimplantate in der seitlichen Kieferregion, wenn die Breite vorhanden ist, aber die Höhe an Knochen fehlt- ein häufiger Befund. Ist ein sehr häufiger Eingriff, da in dieser Region der Mahlzähne in der Höhe sehr oft zu wenig Knochen für Zahnimplantate vorhanden ist, vor allem bei Frauen. Und die Mahlzähne verliert man oft zuerst und das sehr sehr häufig. Deshalb wird dann der Sinuslift gemacht. Das ist ein absolut schmerzloser Eingriff in lokaler Betäubung.

Man muss davor echt keine Angst haben.

Was wird gemacht? Oberhalb des zu niedrigen Kieferknochens befindet sich die Kieferhöhle, ein mit Luft gefüllter Hohlraum. Man präpariert sehr vorsichtig und fein und sucht die Kieferhöhlenmembran auf. Die ist circa so dünn und so beschaffen wie die feine Haut auf einem Frühstücksei, also echt sehr dünn! Man bringt dieses dünne verletzliche Gewebe nach oben, ohne es zu verletzen oder zu beschädigen. Deshalb Sinuslift: Sinus ist die Kieferhöhle, Lift ist die Bewegung nach oben. Im Video sieht man sehr schön die noch nicht ganz fertig präparierte Kieferhöhlenmembran, die sich bei jedem Atemzug mitbewegt- das Zeichen, dass sie unverletzt und intakt ist.

Das ist die eigentliche Kunst und man braucht viel Erfahrung um das erfolgreich operieren zu können. Es ist keine OP, die überall gemacht und angeboten wird, weil sie sehr anspruchsvoll ist. Dadurch spannt sich dann nach der Mobilisierung der Membran nach oben quasi ein Zelt auf, in dem nur Luft ist. Oben begrenzt von der Kieferhöhlenmembran, unten vom Kieferknochen. In diese Region füllt man nun Knochenersatzmaterial, meistens vom Rind, ein, das sich mit vorhandenem Blut von alleine vermischt. Oft wird auch körpereigener Knochen, den man lokal im OP-Gebiet schmerzlos gewinnen kann, zusätzlich zugesetzt. Dieses Material ist bioaktiv und wird vom Körper sehr gut angenommen und verknöchert mit der Zeit. Die Verknöcherung macht nicht das Material sondern der Körper und der notwendige Stoffwechsel des Patienten von alleine.

Das dauert aber ein wenig: im Schnitt ist nach 6 Monaten der Knochen fertig und ausgereift.

Dieser Knochen ist dann quasi aus dem Nichts entstanden, ist meistens härter als der eigene Knochen in dieser Region, ist hervorragend durchblutet und lebt also, ist lebendiges neu entstandenes menschliches Gewebe! Jedesmal habe ich eine Freude, wenn ich beim implantieren dann den von mir geschaffenen Knochen sehe, den ich vor einem halben Jahr operiert habe.
Dann kann man erst implantieren, und Implantate in einem Knochenaufbau müssen dann wieder 6 Monate einheilen. Ganz schön lange insgesamt, geht aber nicht schneller!
Dauert also über ein Jahr, bis die Zähne fertig sind. Das muss man sich überlegen, ob man so geduldig ist als Patient, oder ob eine andere Lösung eines Zahnersatzes nicht auch in Frage kommt.

Das muss sich der Patient überlegen.

Nach dem Eingriff kann man einen echten blauen Fleck und eine Wangenschwellung für ein paar Tage haben, das ist absolut normal.
Wichtig ist: 14 Tage kein Schneuzen , keine starke körperliche Anstrengung und kein Sport.

Warum Schneuzverbot?

Weil der Druck, der beim Schneuzen entsteht auch in der Kieferhöhle, als Teil des Atmungssystems, vorhanden ist. Dieser Druck würde die Nähte beschädigen und auch das OP-Gebiet, und damit den OP-Erfolg. Den Patienten geht es nach der OP eigentlich sehr gut und sie haben keine Schmerzen. Leichte Wundschmerzen sind normal, wie bei jeder Wunde am Körper. Die Schwellung geht ab dem 4. Tag zurück, der Bluterguss auch.

Nachteil der OP:
die gesamte Dauer der Behandlung bis zu den fertigen Zähnen und zusätzliche Kosten für den Sinuslift. Selten gibt es Infektionen und Wundheilungsstörungen, manchmal auch Misserfolge, wenn der Organismus einfach, obwohl gut gemacht, einfach keine Verknöcherung durchführt.

Vorteil:
schmerzlose OP und spätere feste Zähne dank der späteren Zahnimplantate. Manchmal ist das auch gleichzeitig möglich, was 6 Monate Behandlungszeit erspart. In vielen Fällen erspart sich der Patient dadurch eine Teilprothese, die nicht jedermanns Sache ist.

Wichtig: Ein Sinuslift darf nur gemacht werden, wenn die Kieferhöhle entzündungsfrei und möglichst nicht voroperiert ist. Sonst verbietet sich diese Art von Knochenaufbau.

Abklärung immer vor der OP durch ein absolut notwendiges 3D-Röntgen. Diese OP wird immer medikamentös begleitet: absolut notwendige Antibiotika, Nasentropfen für 10 Tage, Vitamin D, abschwellende Schmerzmittel und abschwellende entzündungshemmende Medikamente für 3 Tage. Das alles erhalten Sie mit einer genauen Anleitung der Einnahme vor dem Eingriff.

Sollten Sie Biphosphonate wegen Osteoporose nehmen ist ein Knochenaufbau abzulehnen, da hier dieses Medikament( Fosamax, Aredia, Actonel,…) den Knochenstoffwechsel stark negativ beeinflussen kann.
Das war in aller Kürze echt alles was wichtig ist zum Thema Sinuslift.
Alles in allem ein wirklich absolut gehbarer und machbarer Weg für Patienten, die zuwenig Knochen für Zahnimplantate haben.

Wichtig ist die Erfahrung und das Können des Operateurs und die technische und hygienische Ausstattung der Praxis.

Wenn ihr Fragen dazu habt, dann gerne bitte per mail.
willkommen@implantat.or.at

VORHER – NACHHER


Braucht man eine Narkose für All-on-4? NEIN!!!

Dr. Jahl erklärt, warum man wirklich keine Narkose für All-on-4, die Behandlung mit 4 speziellen Zahnimplantaten, braucht.


All-on-4 , Das alles braucht man an echt an Ausrüstung und Instrumenten dafür???

Hier zeigt DDr. Jahl einmal, wie wir uns am Vortag bereits auf einen einzigen Patienten vorbereiten, der am nächsten Tag eine Allon4 - Behandlung mit 4 speziellen Zahnimplantaten bekommt. Die Summe der notwendigen Instrumente und die Menge an chirurgischem Zubehör ist gewaltig! Jetzt können Menschen besser verstehen, warum Allon4 in Österreich keine alltägliche Behandlung ist, die überall angeboten werden kann. Es ist etwas Spezielles!


Kompetente Erstberatung - All-on-4

Das neue Video „Kompetente Erstberatung“ schildert den Ablauf und Inhalt einer Erstberatung zum Thema „All-on-4“ und erklärt auch die Kosten bezüglich Beratung und 3D-Röntgen.

Mehr Informationen unter www.allon4.at


DDr . Gerald Jahl

Österreichisches Ärzteteam befreit Patienten von drückenden und schmerzenden Prothesen

Moderne Implantatmethode "All on 4" macht festsitzenden Zahnersatz an nur einem Tag möglich
Wenn es um Zahnimplantate und generell die Dritten geht, liest man im Internet viele Horrorstorys. Fakt ist: Die unglaubliche Entwicklung der Medizin gerade im Bereich der Zahnimplantate ist faszinierend. Was vor einigen Jahren noch eine endlose und extrem teure Prozedur war, ist heute durch moderne Behandlungsmethoden wie das "All on 4" nicht nur extrem verkürzt, sondern wurde durch moderne Operationsmethoden nahezu schmerzfrei und auch deutlich günstiger.

Ein österreichisches Expertenteam hat sich auf diese Methode spezialisiert, bei der tatsächlich innerhalb eines einzigen Tages die schlechten Zähne entfernt und ein fix im Kiefer verschraubter Zahnersatz implantiert wird. Ein enormer Vorteil für Patienten in jedem Alter. Alle Infos zu Methode und Ablauf auf der Website: https://www.bequem4you.at/

Intensive Forschung bringt mehr Bequemlichkeit und minimale Behandlungszeiten für Patienten

Herausnehmbarer Zahnersatz, also die klassische Prothese der Oma, sollte eigentlich nur noch ein Relikt aus den alten Tagen der Zahnmedizin sein. Durch modernste 3D-gestützte Operationstechnik ist heute eine Zahnimplantation perfekt planbar und nahezu alle Patienten können davon profitieren.

Weiterlesen

 

DDr. Gerald Jahl
DDr. Gerald Jahl

DDr. Gerald Jahl

Das gesamte „All-on-4“ - Konzept in 4 Videos zusammengefasst

Warum? Damit sich daran interessierte Menschen bequem von zuhause mit dieser speziellen, nachhaltigen und besonders patientenfreundlichen Behandlung mit nur 4, aber sehr speziellen Implantaten, beschäftigen können.

Wie funktioniert das eigentlich?

Ist das etwas für mich?

Vorteile der Behandlung, und was kostet das eigentlich?

Die häufigsten Patientenfragen

Alle weiteren wichtigen Informationen finden Sie auf www.allon4.at


Lehrvideo: Wie macht man einen korrekten Nasenabstrich?

Ab dieser Woche werden #Antigentests als Voraussetzung zum Besuch körpernaher Dienstleistungen ( #Friseur, #Kosmetik, #Fusspflege ) benötigt. Auch einige #Apotheken bieten nun #Gratistests für die Bevölkerung an. Viele dieser Menschen, die nun #Abstriche vornehmen müssen/dürfen, haben manchmal allerdings sehr wenig Erfahrung damit. Woher auch?
Kiefer-Gesichtschirurgen haben ja schon immer im Gesicht und an der Nase operiert, und deshalb ist das für uns sehr einfach und wir haben die nötige Routine und anatomische Kenntnisse darin. Die meisten Videos auf youtube sind nicht besonders gut, und deswegen hier unser einfaches aber anschauliches Video.
Deshalb ist dieses #Lehrvideo für #Apotheker, junge #Sanitäter und für Rotkreuz-Mitarbeiter gedacht, damit der #Nasenabstrich möglichst einfach, rasch und schmerzlos, vor allem aber richtig, abgenommen werden kann. Und damit hilft es den Menschen!


Keine guten Zähne mehr im Mund? Moderne Implantatmethode bringt wieder "Biss" ins Leben

An nur einem Tag mit nur vier Implantaten: Festsitzender Zahnersatz verändert das Leben
Die intensive Forschung in der Zahnmedizin ändert vieles. Was vor wenigen Jahren noch kompliziert, langwierig und teuer war, kann heute kosteneffizient an nur einem einzigen Tag gemacht werden. Auch wenn man nur noch wenige gute Zähne hat, gibt es heute effektive Implantatmethoden, um eine nachhaltige Lösung für einen festsitzenden, nicht herausnehmbaren Zahnersatz zu garantieren.

"Diese bahnbrechende Methode ist das All-on-4-Behandlungskonzept, bei dem auf nur vier Implantaten pro Kiefer ein dauerhafter Zahnersatz aufgesetzt wird, der wieder festen Biss im Leben ermöglicht. Und das an nur einem einzigen Tag. Gemeinsam mit dem Hollabrunner Zahnarzt Dr. Gernot Österreicher und dem Linzer Zahnarzt Dr.Guserl kann ich nicht nur betroffenen Menschen aus Niederösterreich, sondern auch aus Oberösterreich und Salzburg behandeln und das sehr bequem! Daher gibt es weitere Infos auch auf der Website https://www.bequem4you.at/ . Auch deshalb der Name dieser für unsere Patienten vorteilhaften Zusammenarbeit", so Implantologe DDr. Gerald Jahl, Facharzt für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie.

Feste Zähne sind ein wichtiger Bestandteil unseres Alltagslebens

Ein attraktives natürliches Lächeln ist gleichbedeutend mit Schönheit und Gesundheit. Ein intaktes Gebiss erlaubt es uns, alles zu essen. Und das bringt enorme Lebensqualität und auch bessere Allgemeingesundheit. "Wer nicht mehr richtig beißen kann, kaut auch nicht richtig und daher können viele Nährstoffe nicht richtig verwertet und vom Körper erst gar nicht aufgenommen werden. Schlechte Zähne machen daher krank. Gepflegte, feste Zähne geben uns mehr Selbstvertrauen im Alltag und mehr Vitalität im fortgeschrittenen Alter", so Zahnarzt Dr. Ulrich Guserl.

Für alle, die keine Prothese wollen: All-on-4 ist die Lösung

Vor allem für Menschen, die keine herausnehmbare Prothese vertragen oder auch einfach keine altmodischen "Dritten" haben wollen, ist die "All-on-4"-Methode perfekt geeignet. "Das Ziel ist ein festsitzender, nicht herausnehmbarer Zahnersatz ohne Druckstellen, ohne Schmerzen, ohne Gaumen, ohne Bügel und daher auch ohne das unangenehme Fremdkörpergefühl. Man isst und küsst, fast ganz so wie früher, mit den eigenen Zähnen", schmunzelt Dr. Österreicher.

Neue festsitzende Zähne - innerhalb von 24 Stunden!

Infos auf der Homepage: https://www.bequem4you.at/


Ja, es gibt viel zu tun, und das ist gut so.

Ja, es gibt viel zu tun, und das ist gut so. 👌Weil wir Menschen damit helfen können, weil wir damit deren Leben zum Positiven verändern können. Ganz rasch. In nur 24 Stunden. Es ist verdammt genial und macht echt Freude‼️ Neues Lächeln über Nacht. Mehr Info : www.allon4.at