🎥 Wichtig für All-on-4!!!
Ganz, ganz wichtig ist, dass man sich als Patient schon Gedanken macht über eine weitere Versorgung, solange die Zähne noch im Mund sind. Das ist von essentieller Bedeutung, weil nur dann der Knochen in seinem vollen Umfang für Zahnimplantate genutzt werden kann. Das heißt also, dass man, obwohl man vielleicht nur mehr ein paar schlechte Zähne hat, diese noch nicht entfernen lassen soll, sofern man am All-on-4 Konzept Interesse hat.
🎥 Die optimale Vorbereitung auf die All-on-4 Behandlung
All-on-4 wird bei uns bereits seit 2005 gemacht, damit waren wir absolute Pioniere dieser Behandlung mit den 4 Zahnimplantaten. Die Lernkurve und große Erfahrung hat uns gezeigt, dass es wesentlich ist, und auch sehr einfach ist, die Patienten auf All-on-4 vorzubereiten. Und genau das wird bei uns im Vorfeld der Behandlung gemacht. Und diese spezielle Vorbereitung des Patienten hat gezeigt, dass damit die Erfolge einfach noch besser werden. Schaut euch einfach das kurze Video an, um zu erfahren , wie All-on-4 bei uns ziemlich einzigartig vorbereitet wird, um die Heilung, den Knochenstoffwechsel und das Einwachsen der Zahnimplantate zu verbessern.
🎥 Narkose und Dämmerschlaf
All-on-4 Behandlungen können bei uns in Krems auch in Narkose oder im Dämmerschlaf gemacht werden! Wir machen das bereits seit vielen Jahren sehr erfolgreich, einfach weil es manche Patienten wollen. Dann können die 4 Zahnimplantate gleich im Zuge der Entfernung der letzten schlechten Zähne gemacht werden, und das Ganze einfach auf die angenehmste Art. Wichtig zu wissen ist, dass für diese beiden Behandlungen ein BMI ( Body Mass Index) von maximal 31 erlaubt ist. Die Anästhesisten sind da in der Vorbereitung der Narkose oder Dämmerschlafs bei All-on-4 sehr streng, was aber auch ganz, ganz wichtig ist. Bei Interesse uns bitte einfach kontaktieren!
🎥 All-on-4: wie ist der Ablauf?
Wie läuft das eigentlich mit All-on-4 ab? Diese Frage ist eine sehr häufige Frage, und die Antwort ist aber auch sehr einfach. Hier im Video kurz und einfach erklärt. Am wichtigsten ist das Kennenlernen des Patienten bei der ersten Beratung, ob dieses Konzept der festen Zähne an nur einem Tag mit 4 Zahnimplantaten ( es gibt ja auch viele andere Konzepte) für den jeweiligen Patienten überhaupt in Frage kommt, ob der Kiefer dafür geeignet ist. Dazu muss einfach ein 3D-Röntgen gemacht werden, um festzustellen, ob der Knochen in Qualität und Menge dafür in Frage kommt. Falls ja, bekommt der Patient einen exakten Heilkostenplan mit Fixpreisgarantie. Bei Zusage wird beim zweiten Termin mit der Anfertigung des späteren Zahnersatzes begonnen. Beim 3. Termin erfolgt bereits der Eingriff, entweder in lokaler Betäubung oder auch in Narkose. Beim 4. Termin wird bereits der Zahnersatz auf die Implantate geschraubt. Und das wars!
DDr. Gerald Jahl ermöglicht durch "All-on-4" neue Zähne im Schlaf – an nur einem Tag
Facharzt für Kiefer- und Gesichtschirurgie aus Krems garantiert "feste Zähne" ohne Schmerzen
Die moderne All-on-4-Methode bei Zahnimplantaten verläuft beim Zahnersatz minimalinvasiv, zügig und beinah hundertprozentig schmerzfrei. "Viele Patienten fürchten sich dennoch vor eventuell schmerzhaft verlaufenden Behandlungen. Da kann ich nur beruhigen. Typische Angstpatienten können die OP im Dämmerschlaf oder in Vollnarkose durchführen lassen. Und nach dem Erwachen mit neuen Zähnen glänzen und sich darüber einfach freuen", so der Facharzt für Kiefer- und Gesichtschirurgie aus Krems, DDr. Gerald Jahl.
Eine Narkose ist sinnvoll bei ausgeprägter Angst, vorhandenem Würgereiz oder extremer Unruhe
Experten stimmen überein, dass eigentlich nur Patienten mit starken Zahnarztängsten eine Vollnarkose bekommen sollten. "Normalerweise sind All-on-4-Implantate sehr schonend und können auch unter lokaler Betäubung durchgeführt werden. Aber wer Angst vor Schmerzen hat, oder unter Würgereizen leidet, dem biete ich in meiner Praxis auch eine Anästhesie unter voller Narkose oder einen "Dämmerschlaf" (Sedoanalgesie) an. Voraussetzung hierfür ist die Begleitung der OP durch einen einschlägigen Facharzt für Anästhesie, damit die Sicherheit des Patienten zu jeder Zeit gewährleistet ist", so DDr. Gerald Jahl.
Höchste Sicherheitsstandards auch in der Praxis
Die Sicherheitsstandards zur medizinischen Überwachung sind bei allen Narkose-Varianten genauso streng wie in Spitälern. Dies gilt auch beim Einsetzen von Implantaten bei "All-on-4'". Zum Thema stellt Kieferchirurg DDr. Gerald Jahl aus Krems fest: "Bei der Behandlungsplanung einer Implantation wird darauf geachtet, alle Behandlungsschritte während einer OP mit nur einer einzigen Narkose durchzuführen. Damit wird die Belastung durch die Narkose für den Patienten möglichst gering gehalten."
Für Angstpatienten: Implantate binnen 24 Stunden
Auf Basis von computergestütztem 3D-Röntgen und vorausschauender Planung am PC, können bei DDr. Jahl feste Zähne und Implantate tatsächlich innerhalb von 24 Stunden realisiert werden. Hierbei brauchen auch Angstpatienten oder "Würger" keine Sorge vor der OP zu haben. Sorgsam begleitete Vollnarkosen beziehungsweise "Dämmerschlaf" schaffen wirksam Abhilfe. Ohne Furcht noch am selben Abend mit Appetit wieder fest zubeißen können. Das ist das Ziel von All-on-4-Implantaten.
🎥 All-on-4: wie funktioniert das?
Wieder eine Woche vergangen. Heute erklären wir, wie All-on-4 mit 4 Zahnimplantaten eigentlich genau funktioniert. An einem Tag werden die restlichen schlechten Zähne entfernt, sofort die 4 Implantate gesetzt und nach einer notwendigen Abformung (das geht mit unserem vorhandenen modernem Scanner aus technischen Gründen leider nicht gleich nach der Operation), wird nach spätestens 24 Stunden der neue Zahnersatz als festsitzende Brücke auf die Implantate geschraubt. Man lernt eine Prothese niemals kennen, das ist das, was viele Patient:innen einfach wollen. Bei fragen bitte einfach per email über die Homepage.
🎥 All-on-4: Was ist das?
Der Implantat-Quickie geht in eine neue Runde. Ab heute geht nun jeden Dienstag ein neues Video online, welches sich mit All-on-4 beschäftigt. Zu diesem Thema haben nämlich viele Patient:innen einige Fragen, die wir alle gerne kurz und knackig beantworten wollen. Feste Zähne an nur einem Tag, Neues Lächeln über Nacht- und das mit nur 4 speziellen Zahnimplantaten in Krems. Solltet ihr Fragen zu All-on-4 oder zu implantaten haben, dann bitte einfach per email über die Homepage. Und nun zum ersten Video. Viel Spaß damit.
Sofortimplantat und Sofortbelastung bei Frontzähnen, um gleich wieder fest zuzubeißen
Implantate können die ästhetischste und nachhaltigste Lösung für Frontzähne sein
Wenn nicht mehr erhaltungswürdige Frontzähne wackeln oder sich rasch verfärben, sollte ein Zahnarzt zu Rate gezogen werden. Nach einem modernen 3D-Röntgen kann der Arzt feststellen, wie es um die Zahngesundheit steht und ob genügend Knochenangebot für ein Sofortimplantat vorhanden ist. "Der Vorteil liegt dabei in der sehr kurzen Behandlungszeit und dass keinerlei unpraktisches und herausnehmbares Provisorium über lange Zeit getragen werden muss. ‘Zahn raus - Implantat rein’ ist dann in diesen Fällen die Maxime", so der Kremser Kieferchirurg und Implantologe DDr. Gerald Jahl, der gemeinsam mit dem Linzer Zahnarzt Dr. Ulrich Guserl alle nötigen Behandlungsschritte mit https://www.bequem4you.at bietet, um möglichst rasch wieder feste Zähne zu bekommen.
Patienten aus Niederösterreich, Oberösterreich, Wien und der Steiermark
Der Zahnarzt begutachtet mit dem 3D-Röntgen nicht nur das vorhandene Knochenmaterial im Kiefer auf Dichte und Struktur, sondern es kann auf dem Computer auch digital und ganz exakt die Stärke des Implantates bestimmt und danach der Eingriff geplant werden. "Ein Scan des Zahnes wird unmittelbar nach der Entfernung des Zahnes und der sofortigen Implantation ans Labor gesandt oder ein Abdruck gemacht und innerhalb von nur 24 Stunden erhält der Patient dann auch seinen Zahn auf das Zahnimplantat vom Vortag. Der Patienten kann noch am gleichen Tag wieder essen. Ohne Lücke im Mund. Nach wenigen Monaten wird dann nur noch die echte Krone aus Reinkeramik oder Zirkon auf dem Implantat angebracht. Die Behandlung ist für den Patienten nahezu schmerzfrei und auch das Zahnfleisch wird bei dieser Methode konserviert und ermöglicht ein besonders schönes und natürliches ästhetisches Ergebnis", so Zahnarzt Dr. Ulrich Guserl.
Weiterlesen (kompletter Pressetext)