3 Zahnärzte

Zahn um Zahn - der Kampf von 3 Zahnärzten aus Österreich für gesunde Zähne: "Wir Zahnärzte müssen umdenken!"

Neues Buch zeigt Wichtigkeit unserer 32 Zähne für den Körper und die Befindlichkeit des Menschen

Das neu erschienene Buch "Zahn um Zahn in Österreich" hat viele Facetten und beleuchtet zahlreiche Probleme und Missverständnisse rund um das Thema Zahnmedizin in Österreich. Die bekannten Zahnärzte Dr. Gernot Österreicher, Dr. Ulrich Guserl und DDr. Gerald Jahl räumen in ihrem Buch mit den schlimmsten Zahnmythen auf und erklären die Zusammenhänge, warum unsere Zähne so wichtig für das Funktionieren des gesamten Körpers sind.

Dr. Ulrich Guserl aus Linz ist spezialisiert auf Angstpatienten: "Wir Zahnärzte müssen umdenken und die Fragen, aber auch Ängste unserer Patienten ernst nehmen." DDr. Gerald Jahl, Implantologe und Kieferchirurg in Eggenburg Niederösterreich: "Es ist erschreckend, wie sehr sich bestimmte Mythen immer noch in der Bevölkerung halten und wie viele gerade ältere Patienten darum auf fest sitzende Zähne verzichten. Dabei ist die moderne Implantatmedizin eine der erfolgreichsten Medizintechniken und bringt zahnlosen Menschen nicht nur den Genuss, sondern auch die Gesundheit wieder zurück".

Buchneuerscheinung: "Zahn um Zahn in Österreich - Über die Zahnfee und das Zahngeschäft" - erhältlich im Buchhandel und unter: https://amzn.to/2ZyUoDC

Zum kompletten Pressetext

 


Patienteninterview DDr. Gerald Jahl

Spontanes Patienteninterview nach „All-on-4“

Die sympathische und sehr nette Patientin aus Linz berichtet 2 Tage nach ihrem Eingriff über Ihre Erlebnisse und Ihre Erfahrungen bei mir in der Praxis - Feste Zähne an nur 1 Tag!
ungeschnitten- ungeschönt- unvorbereitet.
Alles ehrlich, so wie es sein soll. Sehenswert!


Das neue Buch Zahn um Zahn in Österreich

Drei Zahnärzte aus Österreich wirbeln mit neuem Buch Staub auf

Drei Zahnärzte aus Österreich wirbeln mit neuem Buch Staub auf

Kritisches Buch für Patienten: "Zahn um Zahn in Österreich" - über die Zahnfee und das Zahngeschäft

Schon das Vorwort der bekannten Medizinjournalistin Tanja Wolf zeigt, wo die Reise hingehen soll. Mögen Sie Ihren Zahnarzt? Vertrauen Sie ihm? 41,7 Prozent stimmten der Aussage zu, dass Zahnärzte allgemein "öfter Behandlungen" anbieten, "die nicht unbedingt notwendig sind". Drei österreichische Zahnärzte, DDr. Gerald Jahl, Dr. Ulrich Guserl und Dr. Gernot Österreicher, legen mit diesem Buch bereits ihr zweites kritisches Werk zum Verhältnis Zahnarzt und Patient vor.

Dabei versuchen die Ärzte, beide Seiten der Medaille zu betrachten. An vielen Stellen bekommen daher auch die werten Kollegen, aber vor allem die Gesundheitspolitik und die Kammervertretung, anständig ihr Fett ab. Als Kämpfer für eine bessere zahnmedizinische Gesundheitsversorgung in Österreich zeigen die drei Zahnärzte in diesem Buch aktuelle Kritikpunkte auf und formulieren Wünsche an Patienten, Kollegen und insbesondere an das System.

Im Vordergrund steht allerdings die Vermittlung von praktischem Wissen für Patienten über den aktuellen Stand der modernen Zahnmedizin, ganz nach dem Motto der drei Zahnärzte: "Wir wünschen uns aufgeklärte und mündige Patienten!"

Buch: "Zahn um Zahn in Österreich: Über die Zahnfee und das Zahngeschäft"
Taschenbuch und eBook: 352 Seiten
Autoren: DDr. Jahl, Dr. Guserl, Dr. Österreicher
Preis: 14,99 Euro
Weblink: https://amzn.to/2ZyUoDC

Zahnartzbuch

DDr. Jahl erhält Ärzte Gütesiegel 2019

DDr. Gerald Jahl zählt auch laut Tageszeitung KURIER zu den beliebtesten Ärzten Österreichs

Eggenburger Praxis für Zahnimplantate erhält österreichisches Ärzte-Gütesiegel 2019

Das Gütesiegel, veröffentlicht am 6.7.2019 im KURIER, ist eine besondere Auszeichnung - auch für Ärzte. Ganz besonders, wenn die Auswahl nach besonders strengen Kriterien erfolgt. KURIER, Milestones in Communication, Faktenkontor und IMWF (Institut für Management- und Wirtschaftsforschung) haben in einer umfassenden Studie tausende Ärzte Österreichs analysiert und es konnten 468 davon ausgezeichnet werden.

In der Kategorie "Zahn- Mund und Kieferheilkunde" wurde auch der im niederösterreichischen Eggenburg praktizierende Kiefer- und Gesichtschirurg DDr. Gerald Jahl ausgezeichnet und darf damit das Ärztegütesiegel 2019 führen. "Aufgrund der aktuellen Urlaubszeit habe ich erst Wochen nach der Nominierung von dieser Auszeichnung erfahren und war wirklich begeistert. Ich danke vor allem meinem tollen Praxis-Team, denn ohne sie wäre eine so kontinuierliche hochwertige medizinische Qualität in der Ordination gar nicht möglich", so die erfreute Reaktion des Spezialisten.

Der Weg zum Gütesiegel: Zehntausende Daten von tausenden Ärzten sammeln, analysieren, kategorisieren und auswerten

Zum Pressetext

 

Eggenburger Praxis für Zahnimplantate von DDr. Gerald Jahl, erhält österreichisches Ärzte-Gütesiegel 2019. In der Kategorie Zahn- Mund und Kieferheilkunde wurde der in NÖ praktizierende Kiefer- und Gesichtschirurg DDr. Gerald Jahl ausgezeichnet und darf damit das KURIER Ärztegütesiegel 2019 führen.

Kooperation für Patienten

Österreich ist Spitze bei Versorgung mit modernen Zahnimplantaten

Eine neue und bequeme Lösung für Patienten

In Österreich ist man nicht nur in der Großstadt, sondern auch am Land sehr gut versorgt, wenn es um hochmoderne digitale 3D-Operationstechnik für Zahnimplantate geht. Man sollte sich als Patient nur immer vorher über die jeweilige Praxis informieren und vor allem über die Anzahl der dort bereits durchgeführten Implantat-OPs, zumal ja auch viele Zahnärzte gar keine Zahnimplantate anbieten. In Österreich haben sich daher auch mitten am Land einige spezialisierte Implantationspraxen etabliert, die rein implantologisch tätig sind. Immer öfter kommt es auch zu Kooperationen zwischen Zahnärzten und Implantationszentren, die es den Patienten sehr bequem machen, mittels der All-on-4-Methode endlich wieder "feste Zähne" innerhalb von nur 24 Stunden zu erhalten. Vier Implantate reichen dabei aus, um wieder fest zubeißen zu können. Das bewährte und fortschrittliche Verfahren heißt "All-on-4".

Dabei werden alle Vor- und Nachuntersuchungen bei einem Zahnarzt in ihrer Nähe gemacht und nur die eigentliche OP und Zahnimplantation wird in einer rein auf Implantations- und Kieferchirurgie spezialisierten Praxis durchgeführt, die neben den wichtigen digitalen Operationsgeräten auch die nötige Routine vorweisen kann. Das gibt sowohl dem Patienten, als auch dem behandelnden Zahnarzt die Sicherheit bester Operationsergebnisse bei der Setzung der Implantate, auf die dann der fest sitzende Zahnersatz aufgesetzt wird.

Für Patienten aus Oberösterreich, Niederösterreich und Salzburg bietet die patientenfreundliche Kooperation von Dr. Guserl und DDr. Jahl namens "Bequem4you.at" den ganz besonderen Vorteil, dass feste Zähne und ein neues strahlendes Lächeln über Nacht möglich gemacht werden.

Weiter zur Pressemeldung


Video DDr. Gerald Jahl

Kurzes Video für Patienten über das zärtliche, komplett schmerzfreie und langsame Einbringen eines Zahnimplantats

So wird das heute gemacht, davor braucht man wirklich keine Angst haben. Man beachte, dass die Wunde im Unterkiefer hier keinerlei Blutung zeigt, einfach weil der patientenfreundliche Eingriff wirklich zärtlich und vorsichtig gemacht wird.


Video DDr. Gerald Jahl

Abnahme einer festsitzenden aber nur provisorischen festsitzenden Versorgung auf 4 Implantaten

Das wollen viele Menschen sehen, weil sie es sich einfach nicht vorstellen können: Abnahme einer festsitzenden aber nur provisorischen festsitzenden Versorgung auf 4 Implantaten. Man sieht wie einfach und schnell das geht und wie schön und entzündungsfrei das Gewebe im Mund um die Implantate ist. Einfach weil die Pflege hervorragend ist.


Interview DDr. Jahl und Dr. Guserl

Was mache ich bei Interesse an dieser Behandlung?

Das Video erklärt betroffenen Menschen aus Oberösterreich und Salzburg, was sie tun können um bei Interesse die vielen bequemen Vorteile von bequem4you in Anspruch nehmen zu können, um feste Zähne an einem Tag mit nur 4 Zahnimplantaten ohne Knochenaufbau erhalten zu können. Es geht um Ihre Lebensqualität!

https://youtu.be/sE7LOV2FlfM


Video Implantat im Zentrum

Wir entfernen einmal ganz schnell einen provisorischen Zahn vom Implantat.

Dieser erste Zahn war für 4 Monate in Funktion und den Zahn bekam die Patientin bereits einen Tag nach der Implantation eingesetzt. Ist ein bissl wie beim Reifenwechseln. Patientin spürt keinerlei Schmerzen, weil das Zahnimplantat völlig reizlos eingeheilt ist. Das ist die Variante der Wahl bei Zahnverlust.